Aus den Rathäusern

Hundehaltung

Leider müssen wir im Gemeindemitteilungsblatt immer wieder ein Thema ansprechen, das regelmäßig für große Verärgerung bei vielen Mitbürgerinnen...

Leider müssen wir im Gemeindemitteilungsblatt immer wieder ein Thema ansprechen, das regelmäßig für große Verärgerung bei vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sorgt - die Hinterlassenschaften von Hunden. Aktuell liegen uns wieder Beschwerden in der Ortsmitte sowie im Bereich „Fischeräcker“ über Hundekotverunreinigungen vor. Wer auf dem eigenen Grundstück, auf dem Gehweg oder gar im Sandkasten eines Kinderspielplatzes einen mehr oder weniger großen „Haufen“ antrifft - oder gar hineintritt oder sitzt - ist zu Recht verärgert. Die erneuten Beschwerden veranlassen uns daher, nochmals eindringlich darauf hinzuweisen, dass der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass der Hund seine Notdurft nicht in fremden Vorgärten oder Gärten, Baugrundstücken, auf Gehwegen oder in öffentlichen Grün- oder Erholungsanlagen verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen.

Durch Hundekot in den Sandkästen der öffentlichen Kinderspielplätze können für Kleinkinder ganz erhebliche Gesundheitsgefahren entstehen. Hunde dürfen deshalb auf Spielplätze nicht mitgenommen werden. An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet sind Hundetoiletten mit Tüten und teils auch Müllbehältern aufgestellt. Mit diesen Hundetoiletten haben die Hundehalter die Möglichkeit, Hundekot schadlos zu entsorgen. Die Gemeindeverwaltung appelliert an alle Hundehalter, dieses Angebot zu nutzen oder für ihren Hund eigene Tüten zu verwenden, um dessen Hinterlassenschaften zu beseitigen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erdmannhausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto