Bürgerinitiativen

Hundekot liegenlassen kann teuer werden

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, viele Hundehalter/innen führen Ihren Hund angeleint und entsorgen den Hundekot. Hierfür bedanken wir uns...

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter,

viele Hundehalter/innen führen Ihren Hund angeleint und entsorgen den Hundekot. Hierfür bedanken wir uns und sagen „weiter so!“

Aus aktuellem Anlass müssen wir leider darauf hinweisen, dass immer wieder im Bereich der Grundschule und Kindertagesstätte auf dem „Randstreifen“ Hundekot nicht entsorgt wird.

Hunde dürfen ihre Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen, Gehwegen oder anderen öffentlichen Verkehrsflächen verrichten. Das gilt auch für öffentliche Grün- und Erholungsanlagen, Spiel- und Sportplätze sowie fremde Vorgärten. Dennoch dort abgelegten Hundekot müssen Halter sofort beseitigen und im Restmüll entsorgen.

Eine Missachtung dieser Pflichten ist nach der Polizeiverordnung der Gemeinde Abstatt sowie des Naturschutzgesetzes des Landes Baden-Württemberg eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Hundekot gehört in den Restmüll und nicht auf fremde Grundstücke oder Wege. An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet sind Dogstations (Hundekotbeutelspender und Mülleimer) aufgestellt. Bitte nutzen Sie diese.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

-Ordnungsamt-

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Abstatt
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Abstatt
Kategorien
Aus den Rathäusern
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto