Bildung

Hundekot sorgt für Ärger

Liebe Leserinnen und Leser, immer wieder entdecken wir auf dem Grünstreifen direkt unterhalb unseres Schulhofs liegengebliebenen Hundekot. Es kann...

Liebe Leserinnen und Leser,

immer wieder entdecken wir auf dem Grünstreifen direkt unterhalb unseres Schulhofs liegengebliebenen Hundekot.

Es kann passieren, dass wir auf dem Weg zur Schule in liegengebliebenen Hundekot treten – eine besonders unangenehme Überraschung. Besonders auf einer Fläche, die zum Spielen und Radschlagen genutzt wird, stellt unachtsam liegengelassener Hundekot ein echtes Problem dar. Wer einmal mit den Händen in den Hundehaufen geraten ist, weiß, wie unangenehm das ist.

Deshalb unser dringender Appell: Entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes konsequent. Noch besser: Verzichten Sie darauf, Ihren Hund auf dem Schulgrün sein Geschäft verrichten zu lassen. So bleibt der Grünstreifen sauber und gefahrlos begehbar – zum Wohle aller.

Wir danken allen verantwortungsbewussten Hundebesitzern und hoffen, dass unser Schulweg bald wieder frei von unliebsamen Überraschungen ist.

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Mannabergschule
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto