Bei der Gemeindeverwaltung gehen zurzeit immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot sowie Müllablagerungen im Innen- und Außenbereich ein.
Leere Packungen oder Flaschen werden zunehmend einfach nach der Verwendung achtlos weggeworfen. Die Entsorgung dieser unerlaubten Müllablagerungen wird letztendlich mit über die Müllgebühren finanziert und durch die Allgemeinheit getragen. Wird ein Verursacher ermittelt, werden die Entsorgungskosten diesem in Rechnung gestellt sowie ein empfindliches Bußgeld fällig.
Hundekot auf Gehwegen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Spaziergänger, die in die „Häufchen“ hineintreten. Leider führt gerade das rücksichtslose Verhalten mancher „schwarzen Schafe“ unter den Hundebesitzern zu einem schlechten Ruf aller Hundebesitzer und -besitzerinnen. Deshalb unser Appell an Sie:
Beachten Sie bitte diese Regeln und Ihre Mitmenschen werden es Ihnen danken!
Ihre Gemeindeverwaltung