Grundschule Eberstadt
74246 Eberstadt
NUSSBAUM+
Bildung

Hurra, Schullandheim

Unsere ganze Klasse 4a ist am 26.3.2025 mit dem Bus ins Schullandheim gefahren. Um 10.10 Uhr waren wir am Ziel: auf der Tannenburg, oberhalb von Bühltertann....

Unsere ganze Klasse 4a ist am 26.3.2025 mit dem Bus ins Schullandheim gefahren. Um 10.10 Uhr waren wir am Ziel: auf der Tannenburg, oberhalb von Bühltertann. Das letzte Stück den Berg hoch mussten wir selbst mit unseren Koffern zurücklegen.

Der Burgherr Herr Zipperer begrüßte uns und machte mit uns eine Burgführung. Sie begann im Rittersaal und führte uns durch den Keller, zum Ziehbrunnen und auf die breiteste Mauer Europas – die 4 Meter breite Schildmauer. Auch die Tiere, die zur Burg gehören, durften wir anschauen: viele Kühe, 2 Schafe und ein Pfauenpaar.

Nach der Führung durften wir endlich in unsere Zimmer. Es war ziemlich anstrengend, die schweren Taschen hoch in den 2. Stock zu tragen. Dann gab es Mittagessen: Spaghetti Bolognese. Es hat mir gut geschmeckt. Jeder hatte auch einmal Küchendienst und musste Geschirr abtrocknen oder die Tische abwischen.

Nun mussten wir unsere Betten beziehen. Da hatten manche Jungs Schwierigkeiten, sodass unsere Lehrerin helfen musste.

Unser Nachmittagsprogramm war eine Burgrallye. Wir mussten in Vierergruppen mit offenen Augen über das Burggelände und durch die Burg laufen und knifflige Fragen beantworten.

Danach gab es Abendessen. Nun war der Tag aber noch nicht vorüber, denn nach einer kurzen Besprechung im Rittersaal machten wir noch eine Nachtwanderung. Herr Zipperer führte uns und erzählte uns unterwegs einige interessante Geschichten. Zurück in der Burg waren wir alle sehr müde und freuten uns auf unser Bett.

Am nächsten Morgen wurden wir um 7.00 Uhr mit Musik geweckt. Um 7.30 Uhr trafen wir uns draußen und wurden in 2 Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe ging in den Kuhstall, die andere zu den Pfauen und Schafen. Wir halfen mit, die Tiere zu füttern. Anschließend gab es ein leckeres Frühstück, das allen nach der Arbeit besonders gut schmeckte.

Unser Vormittagsprogramm war Bogenschießen. Hier waren die richtige Technik und eine ruhige Hand wichtig. Außerdem gingen wir im Niederseilgarten klettern. Dabei kam es vor allem auf Teamarbeit an. Zum Beispiel mussten wir durch einen großen Gummireifen klettern, ohne ihn zu berühren. Beide Stationen haben großen Spaß gemacht.

Nach dem Mittagessen (Kässpätzle und Salat) wanderten wir in den Wald. Dort erklärte uns Herr Zipperer den Unterschied zwischen Fichten und Tannen. Dann durften wir kleine Tännchen ausgraben und an einer hellen Stelle wieder einpflanzen. Zum Schluss gossen wir die kleinen Pflänzchen. Wir waren sehr fleißig und hatten viel Spaß an dieser Aktion. Leider waren wir danach auch richtig dreckig.

Unser Abendessen gab es am Lagerfeuer: Wurst und Bratkartoffeln, dazu Brot, Gurken und Karotten. Endlich ging es dann in den Rittersaal. Wir genossen einen bunten Abend, für den wir alle schon in der Schule etwas vorbereitet hatten. Es gab ein Quiz, Witze, eine Geschichte, Spiele und einige führten ein selbst verfasstes Theaterstück auf. Zwischendurch sangen wir ein paar schöne Lieder. Nach diesem Tag waren wir wieder richtig müde und schliefen schnell ein.

Der 28.3. war schon unser letzter Tag. Wir packten gleich nach dem Aufstehen unsere Koffer. Dann gingen wir wieder Tiere füttern und frühstücken.

Nach einem letzten Treffen im Rittersaal brachten wir unsere Koffer zum Parkplatz, wo der Bus schon bereitstand. Einige kauften sich noch schnell ein Andenken: Wurst, Marmelade oder eine Pfauenfeder. Um 12.10 Uhr waren wir zurück in Eberstadt und wurden von unseren Eltern sehnsüchtig erwartet.

Wir sind sehr froh, dass wir so eine tolle Zeit zusammen verleben konnten.

Ein Bericht von Kindern der Klasse 4a

Erscheinung
Eberstädter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Eberstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Eberstadt
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto