Seit letzter Woche (09.06.) sind die Helfer vor Ort (HvO) wieder im Einsatz. Nach längerer Pause konnte das DRK Epfenbach, ebenfalls zuständig für Reichartshausen, eine neue Gruppe aufbauen, um bei medizinischen Notfällen schnell Erste Hilfe zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Die HvO-Gruppe schließt damit eine wichtige Versorgungslücke. Bei Notfällen zählt oft jede Minute, die die freiwilligen Sanitäterinnen und Sanitäter überbrücken. Ausgerüstet mit medizinischem Equipment wie einem Notfallrucksack, Sauerstoff und Defibrillator werden sie parallel mit dem Rettungsdienst alarmiert und treffen häufig als Erste am Notfallort ein.
Die HvO-Gruppe Epfenbach wurde bereits 2012 ins Leben gerufen und hatte in acht Jahren über 500 Einsätze begleitet, bis das Team coronabedingt die Arbeit vorerst einstellen musste. In Reichartshausen kann das HvO-System in Kürze dank neuer, engagierter Helfer endlich erstmals eingeführt werden.
Ein großer Dank gilt bereits jetzt schon unseren erfahrenen sowie den frisch ausgebildeten Helferinnen und Helfern vor Ort: Aron Specht, Johanna Zürl, Merit Klenk, Ole Lindenbach, Roland Parizon, Sandra Seitter und Uwe Lay.
Der DRK Ortsverein freut sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Die HvO-Gruppe freut sich auch weiterhin über Ihre Unterstützung, Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, dienstags am DRK-Ausbildungsabend teilzunehmen. Kontakt: bereitschaftsleitung@drk-epfenbach.de