Unsere Helfer-vor-Ort (HvO)-Gruppe in Stein wird künftig elektrisch unterwegs sein. Wir freuen uns sehr, dass wir dank Ihrer Spenden und der Unterstützung lokaler Unternehmen ein neues Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb anschaffen können.
Doch warum ein E-Auto für die Notfallhilfe? Manche fragen sich vielleicht: Funktioniert das? Wir sind überzeugt: Ja – und es ist sogar die perfekte Wahl für unsere Aufgabe hier vor Ort:
Rettungseinsätze lokal emissionsfrei
Komplett „emissionsfrei“ ist kein Auto – schon wegen Herstellung und der Batterie. Aber vor Ort fahren wir tatsächlich ohne Auspuffabgase und verringern so die Belastung direkt in unserer Gemeinde.
Ideal für kurze Strecken
Ein typischer HvO-Einsatz ist kein Autobahn-Trip. Unsere Fahrten sind meist nur wenige Kilometer lang – ideal für ein E-Fahrzeug. Moderne Verbrennertechnik dagegen hat auf Kurzstrecken ein Problem: Motoren mit Turbolader und Partikelfilter werden nicht warm genug, was Verschleiß und Schadstoffausstoß erhöht. Reparaturen garantiert. Ein E-Auto ist sofort startklar – kein „Warmlaufen“ nötig.
Reichweite? Mehr als genug!
Viele denken bei E-Autos an Reichweitenangst. Wir eher an Realismus mit Augenzwinkern: In Stein reichen 300 km völlig aus – selbst bei Einsätzen in Nachbargemeinden. Für Großeinsätze über Landkreisgrenzen gibt es Fahrzeuge aus dem Bevölkerungsschutz.
Schnell und sicher am Einsatzort
Elektroautos haben ein besonderes Talent: Volles Drehmoment ab dem ersten Meter. Genau das brauchen wir im Einsatz – um zügig und sicher dorthin zu kommen, wo Hilfe benötigt wird.
Neu statt gebraucht – warum?
Wäre ein gebrauchter Wagen nicht günstiger? Überraschend: Dank Rahmenverträgen und Sonderkonditionen für Hilfsorganisationen ist ein Neuwagen sogar günstiger als ein vergleichbarer Jahreswagen. Zudem haben wir volle Garantie, kennen die Historie und können ihn direkt so ausbauen lassen, wie wir es brauchen – mit Blaulicht, Funk, Regalen und medizinischer Ausstattung.
Ein Dank an alle Unterstützer!
Wir sind stolz, dass wir mit Ihrer Hilfe diese zukunftsfähige Lösung für unsere HvO-Gruppe und unsere Gemeinde realisieren können! Ein modernes Einsatzfahrzeug verbessert unsere Einsatzbereitschaft und zeigt: Retten kann schon heute klimafreundlicher werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!
Auch wenn das Fahrzeug in greifbare Nähe rückt, bleiben Kosten – für Anschaffung, Ausbau, Unterhalt und die Anpassung unserer Garage zum Laden.
Sie möchten uns unterstützen?
Eine Spende, die zu 100 % hier in Stein bleibt und verwendet wird!
Spendenkonto: DE98 6619 0000 0022 0024 06
Verwendungszweck: „Spende Einsatzfahrzeug HvO“
Mehr Infos: www.drk-stein.de/spendenaktion
Oder möchten Sie die Power selbst spüren und mitfahren?
Ehrenamt beim DRK ist vielseitig und bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Mehr dazu: www.drk-stein.de/ehrenamt (GG)