Interessensgemeinschaft Obstanbau und Obstverwertung
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

IG Moschde wieder aktiv

Wie jedes Jahr sind von Mitte September bis Ende Oktober die ehrenamtlichen Mitglieder der IG Moschde Neusatz/Rotensol auch dieses Jahr wieder aktiv. Grund...
(v.l.:) Verena Krause, Traudi Maier, Dietmar Bathelt, Reinhard Rothfuß, Bürgermeister Klaus Hoffmann und Reinhold Rau.
(v.l.:) Verena Krause, Traudi Maier, Dietmar Bathelt, Reinhard Rothfuß, Bürgermeister Klaus Hoffmann und Reinhold Rau.Foto: Christa Sagawe

Wie jedes Jahr sind von Mitte September bis Ende Oktober die ehrenamtlichen Mitglieder der IG Moschde Neusatz/Rotensol auch dieses Jahr wieder aktiv. Grund genug für Bürgermeister Klaus Hoffmann, die „Truppe“ zu besuchen und ihr für das Engagement seinen Dank auszusprechen.

Am letzten Wochenende wurden rund 2.500 Liter Saft gepresst, das entspricht ca. einem Obstgewicht von 3.500 kg. Die IG Moschde kümmert sich um das Mosten von Kernobst und sie setzt sich für den Obstanbau in Neusatz und Rotensol ein. Auch bietet sie kostenlose Baumschnittkurse an. Ab 50 kg Obst kann jeder dort nach vorheriger Terminierung sein Obst vorbeibringen, bei der Verarbeitung zuschauen und seinen eigenen Saft gleich mit nach Hause nehmen. Äpfel, Birnen und Quitten können sowohl rein als auch miteinander vermischt zu Saft verarbeitet werden. Das Obst sollte reif sein und in gutem Zustand mitgebracht werden.

Anmeldung und Info:

Timo und Verena Krause

www.ig-moschde.de

Tel. 07083 928954

E-Mail: info@ig-moschde.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Interessensgemeinschaft Obstanbau und Obstverwertung, IG Moschde Neusatz/Rotensol
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto