Am vergangenen Wochenende war die IG Straßenfest Wiernsheim, die Gemeinde und die örtlichen Vereine für die Durchführung der Festaktivitäten anlässlich dem 50-jährigen Gemeindejubiläum am Samstag vor und in der Lindenhalle Wiernsheim zuständig. Am Samstagnachmittag bewirteten die Landfrauen die kleinen und großen Gäste mit Waffeln, Hot Dog und Getränken. Am Abend zum Jubiläumskonzert der Band „Human“ bewirteten Helfer von verschiedenen Vereinen der Gesamtgemeinde die Gäste mit einem Jubiläumsweck, Käseweck, Lachsweck, Hot Dog und Waffeln, diversen Getränken sowie verschiedenen Getränken bei einem Barbetrieb. Der Verkauf der Eintrittskarten an der Abendkasse sowie der Verkauf von Essen- und Getränkewertmarken wurden ebenfalls von Mitgliedern der IG Straßenfest übernommen.
Dass letztendlich insgesamt 40 Helfer aus 11 Vereinen der Gesamtgemeinde Wiernsheim mitgewirkt haben, spricht für die gute Zusammenarbeit der örtlichen Vereine. Zusätzlich waren noch 2 Kameraden vom DRK im Einsatz. An dieser Stelle möchten wir uns von der IG Straßenfest, für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, allen voran hier Frau Lindner vom Vorzimmer und bei Bürgermeister Matthias Enz recht herzlich bedanken. Herzlichen Dank den vielen Helfern aus unterschiedlichen Vereinen der Gesamtgemeinde, den Bauhof-Mitarbeitern unter der Leitung von Tino Metzger, den Hausmeistern der Lindenhalle und Schulsporthalle, den Einsatzkräften vom Roten Kreuz Wiernsheim, Herrn Walter Griesinger aus Pinache für die Herstellung des Jubiläumsweck, dem Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker für ihre Darbietungen, der Bäckerei Meeh für den Vorverkauf der Eintrittskarten, den vielen Gästen aus nah und fern für ihren Besuch sowie bei allen die zum positiven Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Persönlich möchte ich mich bei allen Mitgliedern der IG Straßenfest Wiernsheim für die Vorbereitungen und die Durchführung der Veranstaltung recht herzlich bedanken.
Gez.
Uwe Bolz
IG-Sprecher