IHK Böblingen bietet Schulungstermine für interessierte Azubis an
Die IHK Böblingen bietet auch in diesem Jahr wieder mehrere Schulungen an, bei denen sich Azubis zum Ausbildungsbotschafter schulen lassen können. Die erste dieser eintägigen Schulungen findet am 7. April 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr vor Ort in der Bezirkskammer statt. Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ besteht seit 2016, alleine im Kalenderjahr 2024 fanden 109 Einsätze an Schulen statt, wobei beinahe 3000 Schülerinnen und Schüler erreicht wurden.
Ausbildungsbotschafter sind besonders motivierte Auszubildende, die in Schulen gehen, um den Schülerinnen und Schülern dort von ihrer Ausbildung zu berichten und dafür zu werben. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in Ausbildungsberufe und in den Alltag bei den Ausbildungsbetrieben. Ein schöner Nebeneffekt ist dabei, dass auch die Betriebe der Auszubildenden in den Schulen und bei möglichen künftigen Fachkräften bekannt werden.
Auch die Azubis selbst profitieren persönlich von ihren Einsätzen. Sie lernen das Präsentieren vor größeren Gruppen und erlangen Sicherheit im freien Sprechen. Als zukünftige Ausbildungsbotschafter werden Azubis aller Ausbildungsberufe des dualen Systems ab Mitte des ersten Lehrjahres gesucht, die bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in ihrem Ausbildungsberuf erlangt haben. Besonders wichtig ist dabei, dass die interessierten Azubis offen und kommunikativ sind und Begeisterung für ihren Beruf mitbringen. Alle weiteren benötigten Fähigkeiten, wie beispielsweise das professionelle Präsentieren, werden in den Schulungen vermittelt.
Interessierte Ausbildungsbetriebe und Auszubildende können sich an Heidi Mielke, Projektverantwortliche bei der Bezirkskammer Böblingen, wenden (heidi.mielke@stuttgart.ihk.de, 07031-6201 8247). Die Anmeldung zur Schulung erfolgt über www.stuttgart.ihk.de/boeblingen unter der DokNummer 1745698. Anmeldeschluss für die nächste Schulung ist der 28. März. Weitere Schulungstermine folgen am 10.04., 12.05. und 14.05.2025.