Freiwillige Feuerwehr Unterkirnach
78089 Unterkirnach
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Ihre Feuerwehr informiert:

Alle Jahre wieder – Advent, Advent – ein Lichtlein brennt Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der...

Alle Jahre wieder – Advent, Advent – ein Lichtlein brennt

Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren. Die Feuerwehr möchte zu einer besonderen Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventsdekoration hinweisen:

  • Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
  • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
  • Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
  • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
  • Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
  • In Haushalten mit Kindern und frei laufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
  • Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten.
  • Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen (mit Ihrer Familie) die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf 112.
  • Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben.

Christbaumsammlung

Die Jugendfeuerwehr führt am Samstag, 11.01.2025, eine Christbaum-Straßensammlung durch. Wir würden uns freuen, wenn die Einwohnerschaft rege diese Entsorgungsmöglichkeit nutzt. Mit den gesammelten Christbäumen werden wir dann in der Osternacht am 19.04.2025 wieder das Osterfeuer entfachen.

Gerne nimmt die Jugendfeuerwehr für die Sammelaktion kleine Spenden entgegen – hierfür schon mal herzlichen Dank.

Jahreshauptversammlung

Wir möchten an dieser Stelle schon mal auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterkirnach am Freitag, 31.01.2025, hinweisen.

Die Tagesordnung sowie weitere Informationen folgen noch.

Altmetallsammlung 2025

Unsere Altmetallsammlung wird nächstes Jahr am Samstag, 03.05.2025, stattfinden. Wir bitten um entsprechende Vormerkung, da dieser Termin nicht im Abfallkalender des Landkreises abgedruckt ist.

Ihre Feuerwehr wünscht frohe Weihnachten!

Erscheinung
Nachrichten Unterkirnach – Amtsblatt der Gemeinde Unterkirnach
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Unterkirnach

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto