Feuerwehr

Ihre Feuerwehr Malsch – EIN ERFOLGREICHES TEAM – Offen für aktive Menschen

Immer in Bereitschaft Sobald sie gerufen werden, lassen die Mitglieder Ihrer Feuerwehr alles liegen und stehen, eilen zum Feuerwehrhaus, rüsten...

Immer in Bereitschaft

Sobald sie gerufen werden, lassen die Mitglieder Ihrer Feuerwehr alles liegen und stehen, eilen zum Feuerwehrhaus, rüsten sich aus und sind in Minutenschnelle vor Ort. Tag und Nacht. Rund um die Uhr. Wir, die Freiwillige Feuerwehr Malsch, sind ein Team von Frauen und Männern aller Altersgruppen und gliedern uns in Bambini-, Jugend-, Einsatz- und Altersabteilung. Beruflich sind bei uns alle Bereiche wie Schüler, Studenten, Handwerker, Akademiker und Rentner vertreten. Gut ausgebildet und mit modernen Fahrzeugen und technischen Geräten ausgestattet, löschen wir Brände, leisten Hilfe und retten Leben.

Retten, Löschen, Bergen, Schützen

Um alle Pflichten erfüllen zu können, braucht Ihre Feuerwehr auch Ihre Unterstützung. Am besten im aktiven Feuerwehrdienst. Welchen Beruf Sie erlernt haben, spielt dabei keine Rolle. Für jeden gibt es interessante Aufgaben.
Dabei hat die Feuerwehr viele Gesichter: die Begeisterung für Technik, die Bereitschaft zum Dienst am Nächsten, den Spaß an neuen Herausforderungen und das Gemeinschaftsgefühl. In einem modernen Dienstleistungsunternehmen für viele Notfälle:
• Rettung von Menschen und Tieren

• Löschen von Bränden

• Technische Hilfe bei Unfällen

• Hilfe bei Unwettern

• Hilfe bei Unfällen mit Gefahrstoffen

• Schutz der Umwelt

• Mitarbeit im Katastrophenschutz

Großen Herausforderungen gewachsen

Die Feuerwehr meistert selbst schwierige Situationen:
• Wenn es brennt, sind nicht nur Hab und Gut, sondern auch Menschen und Tiere gefährdet. Der Feuerwehr gelingt es, sie noch in letzter Sekunde vor dem Flammentod zu bewahren.
• Auch bei Verkehrsunfällen hilft die Feuerwehr mit Schneidgerät und Spreizer. Gerade hier kann sie viele Menschenleben retten.
• Die Feuerwehr spielt eine große Rolle, wenn die Umwelt vor Schäden geschützt werden muss, z. B. bei Ölunfällen.
• Nach lang anhaltenden Regenfällen, besonders im Frühjahr und Herbst, wächst die Hochwassergefahr. Die Feuerwehr entfernt Wasser, Schlamm, Schlick, Geröll und Unrat, damit wieder ein geordnetes Leben ermöglicht wird.

Als Mitglied in der Feuerwehr leisten Sie zusammen mit Gleichgesinnten Dienst für die Gesellschaft. MITMACHEN KANN JEDER.

* Die Freiwillige Feuerwehr ist fester Bestandteil im Leben jeder Gemeinde.
* Mit der Jugendfeuerwehr bietet die Freiwillige Feuerwehr Mädchen und Jungen zwischen 8 und 17 Jahren viele Möglichkeiten, ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten: bei sportlichen Wettkämpfen, Leistungsvergleichen und gemeinsamen Ausflügen.

* Bereits in der Bambini-Feuerwehr können Kinder ab 6, in besonderen Fällen schon ab 5 Jahren, in die Feuerwehr eintreten.

Und natürlich kommt neben den vielseitigen Aufgaben auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Bei der Feuerwehr gibt es:

- Grillfeste
- Kameradschaftsabende
- Ausflüge, Besichtigungen und Mitgliedertreffen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? „Reinschnuppern“ kostet nichts, macht Spaß und ist völlig unverbindlich.
Besuchen Sie doch einfach eine unserer nächsten Übungen und machen Sie sich ein Bild über uns und unsere Arbeit. Sie werden begeistert sein.

Die nächsten Übungen der Einsatzabteilung finden statt am:

Mittwoch, 01. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus, Unterer Jagdweg
Freitag, 17. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus, Unterer Jagdweg

Wir würden uns auch freuen, Sie beim Oktoberfest des Feuerwehr-Fördervereins am Sonntag, den 12. Oktober 2025, bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen zu können. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr Infos unter: Tel.: 0171/5535242 (Kommandant) oder Anfragen an leitung@feuerwehr-malsch.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto