In den vergangenen Tagen sind die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs erneut auf einen Fall von illegaler Müllentsorgung aufmerksam geworden. Unmittelbar in der Nähe des Bauhofgeländes wurde eine nicht kleine Menge Hausmüll entsorgt. Darunter befanden sich Schüsseln, Töpfe, Taschen, Lappen und Kartonagen aber auch Bauschutt war erkennbar. Das Schlimme daran: Der oder die Täter(in) haben sich nicht einmal die Mühe gemacht und den Müll so entsorgt, dass man ihn auf den ersten Blick nicht entdeckt. Im Gegenteil, der Unrat wurde einfach in grüne Säcke und Taschen gepackt und an den Wegesrand gekippt. Eine Tat, über die Bürgermeister Markus Burger und die Gemeindeverwaltung nur den Kopf schütteln können. Besonders verärgert über die Zunahme der illegalen Müllentsorgung auf Loffenauer Gemarkung sind natürlich auch die Bauhofmitarbeiter, die viel Zeit darauf verwenden, diesen Unrat zu entsorgen. Zeit, in der wichtigere und dringlichere Aufgaben erledigt werden könnten. Die Entsorgung ist im Übrigen auch mit hohen Kosten verbunden, die unter dem Strich von den Steuerzahlern und somit von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Die Gemeindeverwaltung betont deshalb noch einmal: Das illegale Entsorgen von Müll in der Natur, einschließlich Gartenabfällen, ist verboten! Wer dabei ertappt wird, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Es handelt sich hierbei keinesfalls um ein Bagatelldelikt.