Dieses Mal: Christian Pickarts berichtet vom Jugendforum
Weiter geht es mit unserer unregelmäßigen Serie – dieses Mal unter dem Motto: Junge Stimmen, starke Ideen – Ilvesheim hört zu!
Am Freitag waren meine Gemeinderatskollegin Bettina Rüger und ich als Vertreter der SPD-Fraktion im Gemeinderat beim 4. Ilvesheimer Jugendforum dabei – und ich kann sagen: Es hat richtig Spaß gemacht! Nicht nur das Zuhören, sondern am Ende selbst noch ein paar Worte an die Kinder und Jugendlichen zu richten, war für mich ein toller Moment, Wertschätzung zu zeigen. Denn was da an Ideen zusammenkam, war wirklich beeindruckend.
Ein zentrales Thema: das Jugendzentrum (JUZ). Hier war der Kreativität keine Grenze gesetzt – von der Chill-Lounge bis zum doppelstöckigen (!) Pool auf dem Dach eines vierstöckigen JUZ-Gebäudes war alles dabei. Und ja: Warum eigentlich nicht träumen? Wer weiß – vielleicht gibt’s das JUZ mit Pool ja wirklich irgendwann.
Aber auch ganz konkrete, aktuelle Themen wurden angesprochen:
Was mich besonders gefreut hat: Die Kinder haben nicht nur Wünsche geäußert, sie haben sich richtig Gedanken gemacht – mit einer Ernsthaftigkeit, die zeigt, wie sehr sie ihre Umgebung und unsere Gemeinde wahrnehmen.
Natürlich gilt auch: Nicht alles lässt sich sofort oder überhaupt umsetzen. Es gibt rechtliche Hürden, finanzielle Grenzen oder einfach praktische Herausforderungen. Aber: Kinder brauchen Visionen. Sie brauchen Raum zum Denken, Träumen, Mitgestalten. Und genau das ist beim Jugendforum passiert.
Ich nehme viele Ideen und Eindrücke mit – und werde sie im Gemeinderat weitertragen. Denn wir als SPD Ilvesheim stehen dafür, dass Politik zuhört, auf Augenhöhe begegnet – und das Gemeinsame sucht.
Danke an alle Kinder, Jugendlichen, den Jugendgemeinderat sowie dem JUZ-Team für euer Engagement.
Ilvesheim kann sich freuen – auf eine engagierte, junge Generation.
Was mich im Rat bewegt – Christian Pickarts, SPD-Fraktion