Auf einem städtischen Grundstück im Calmbacher Gewerbegebiet Beermiß werden ab Herbst Geflüchtete in Containern untergebracht. Über den aktuellen Stand der Dinge sprach die „Wildbader Anzeiger“-Redakteurin Maren Moster mit der Pressesprecherin des Landratsamts Calw, Marie Lindenberger.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wann werden die Container aufgestellt? Wie viele sind es?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Die Container werden voraussichtlich ab dem 19. August angeliefert und aufgebaut. Insgesamt werden 96 Container gestellt. Diese werden entsprechend aufgeteilt für Wohnen, Kochen, Sanitär, Gemeinschaftsraum und Büros für die Mitarbeiter vom Landratsamt.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wie sind die Container innen aufgeteilt? Welche Größe haben die Container?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Ein Containerelement hat eine Fläche von etwa zwölf Quadratmetern, je nach Raumnutzung werden ein oder mehrere Container miteinander verbunden.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Werden sie aufeinander gestellt oder nebeneinander?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Die Anlage wird zweigeschossig ausgeführt.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wie ist der Untergrund? Und die Straßen, Wege um die Container herum? Gibt es Grünanlagen/Rasen?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Der Bereich um die Container wird für den Betrieb entsprechend so vorbereitet, dass eine vollumfängliche Erschließung vorhanden ist. Der Untergrund besteht aus befestigtem Schotter, die restlichen Freiflächen sind Grünflächen.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wie viele Menschen können dort leben?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Rund 100 Personen.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wann ziehen diese ein?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Das hängt von den Zugangszahlen der kommenden Monate und der finalen Inbetriebnahme ab. Da sich gerade wieder ein leichter Anstieg der Zugangszahlen abzeichnet, ist die Unterkunft in Calmbach Teil des Unterbringungskonzepts für Herbst und Winter.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Aus welchen Ländern kommen die zukünftigen Bewohner?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Dies richtet sich danach, welche Nationalitäten uns vom Land Baden-Württemberg in den kommenden Monaten zugewiesen werden. Derzeit kommen die Geflüchteten hauptsächlich aus Syrien, Afghanistan, Türkei, Irak und Nordafrika.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Nur Männer oder auch Frauen und Familien?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Unser Belegungskonzept für alle Gemeinschaftsunterkünfte sieht immer eine Mischbelegung vor.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Wer kümmert sich um die Menschen vor Ort (Personal)?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Unsere Gemeinschaftsunterkünfte werden immer von einer Unterkunftsleitung, einem Hausmeister und Sozialarbeitern betreut, wovon immer jemand täglich vor Ort ist. Auch ehrenamtliche Helfer kümmern sich oft um die Anliegen der Menschen. In den Abendstunden werden die Unterkünfte vom Sicherheitsdienst angefahren und kontrolliert.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Stichwort Lärm (Gemeinderatssitzung Bad Wildbad): Gibt es Pläne, möglichen Lärm zu reduzieren?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Es wird eine Hausordnung geben, die ab 22 Uhr eine strikte Nachtruhe vorsieht. Radio, Fernsehgeräte und Telefonate dürfen generell nur auf Zimmerlautstärke betrieben werden. Die Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen sind laut Gemeindeordnung ganztägig einzuhalten. Die Umsetzung der Hausordnung wird durch die anwesenden Mitarbeiter sowie in den Abendstunden durch den Sicherheitsdienst kontrolliert und durchgesetzt.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Ist eine Bürger-Infoveranstaltung geplant, in der die Bürger über das Projekt informiert werden?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Dies entscheidet die Standortgemeinde eines künftigen GU-Standortes. Wenn die Stadt Bad Wildbad eine Infoveranstaltung plant, nehmen auf alle Fälle Vertreter des Landratsamtes aus den entsprechenden Fachabteilungen teil.
Wildbader Anzeiger (Maren Moster): Gibt es im Rathaus oder im Landratsamt eine Stelle, an die sich Bürger mit ihren Fragen, Sorgen, Ängsten wenden können?
Landratsamt Calw (Pressesprecherin Marie Lindenberger): Im Landratsamt gibt es keine explizite Anlaufstelle. Als Betreiber der Gemeinschaftsunterkünfte stehen wir aber natürlich auch für Anfragen der Bürger zur Verfügung. Zudem werden die Anlieger die Kontaktdaten der Ansprechpartner für die Unterkunft erhalten. (mm)