Erfolgreicher Stand-up-Paddle-Day löst viel Begeisterung aus
Der vom Mineralfreibad Oberes Bottwartal bereits zum dritten Mal veranstaltete Stand-up-Paddle-Day erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Mit über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sorgte der Wettbewerb auf dem Paddle bei Mitmachenden sowie den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern gleichermaßen für viel Begeisterung. Das von der Verwaltung ehrenamtlich organisierte Event war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten viel Spaß und Freude.
Besonders erfreulich war, dass viele Teilnehmende zum ersten Mal auf einem Stand-up-Paddle standen und sich beachtlich gut schlugen. Unser jüngster Teilnehmer, gerade einmal 6 Jahre alt, beeindruckte mit einer Zeit von nur 3,43 Minuten. Er war schneller als mancher Erwachsener. Bei den Erwachsenen lagen die Zeiten zwischen blitzschnellen 40 Sekunden und 6,07 Minuten, während die Kinderzeiten zwischen schnellen 42 Sekunden und 4,36 Minuten lagen.
Der Spaßfaktor stand im Vordergrund und kam bei allen Mitwirkenden nicht zu kurz. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs freuten sich über Gutscheine für unseren Freibadkiosk, und alle Teilnehmenden erhielten zusätzlich einen Eisgutschein.
Wir danken allen Anwesenden für ihre Begeisterung und Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Stand-up-Paddle-Day.
Die Platzierungen:
Kinder:
Erwachsene:
Tolle Stimmung beim Public-Viewing im Mineralfreibad Oberes Bottwartal
„Wir freuen uns, dass wir trotz kühlen Temperaturen und etwas Regen viele Zuschauerinnen und Zuschauer zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2024 begrüßen durften. Die Stimmung war von Anfang an gut und als unsere Deutsche Nationalmannschaft dann einen brillanten Einstieg hinlegte und gegen Schottland mit einem beeindruckenden 5:1 siegte war die Begeisterung sehr groß“, so der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich des ersten Public-Viewings vor Ort im Freibad.
Die Fans hatten allen Grund zum Jubeln und genossen die schöne Atmosphäre auf der lauschigen Freibadterrasse. Für das leibliche Wohl sorgte das Team vom Freibad-Kiosk, der mit den besten Freibadpommes, Würstchen und vielen weiteren Leckereien aufwartete und so zum rundum gelungenen Event beitrug.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die kommenden Spiele. Derzeit planen wir, alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Finale zu übertragen.
Gemeinsam hoffen wir auf viele weitere erfolgreiche, faire und schöne Spiele sowie unvergessliche Fußballmomente.
Gesundheitstag 2024: Dank der Vereine wieder ein tolles Programm
Der bereits wetterbedingt um vier Wochen verschobene Gesundheitstag fand nun am 15. Juni 2024 statt. Leider spielte das Wetter auch diesmal zunächst nicht mit, sodass die ersten Programmpunkte im Regen beginnen mussten. Doch gegen Mittag kam die Sonne zum Glück noch etwas zum Vorschein, was für zusätzliche Aufhellung und gute Laune sorgte.
Dank des großartigen Engagements vieler Vereinsmitglieder aus den Vereinen SKV Oberstenfeld, TGV Beilstein, DRK Oberstenfeld, DLRG Oberes Bottwartal und unseres Freibad-Teams konnten wir ein vielfältiges, ganztägiges Programm auf die Beine stellen. Dies zeigte einmal mehr, welch tolle Vereine wir in Oberstenfeld und Beilstein haben und welches breite Angebot für alle Altersklassen zur Verfügung steht.
„Unsere Vereine stehen für eine gute Gemeinschaft, Aktivität, Freunde, Freude und vieles mehr. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil in Oberstenfeld und Beilstein. Dies wurde auch an diesem Tag wieder deutlich und wir freuen uns, dass unser Gesundheitstag diese Werte in den Fokus rücken konnte. Es war für jeden etwas dabei, sowohl im Wasser als auch auf dem Rasen. Das vielfältige Programm begeisterte Jung und Alt“, freut sich der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann.
Wir möchten an diesem besonderen Tag auch in Zukunft festhalten und hoffen, zu unserem 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 auf bessere Wetterbedingungen. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz und ihre Unterstützung!