In der traditionsreichen Geschichte der Chorgemeinschaft gehörte die Weihnachtsfeier immer zu den Highlights des Vereinsjahres. Aber die Zeiten ändern sich und damit verlieren auch Traditionen ihre Bedeutung. Was vor langer Zeit ein ortsöffentliches Ereignis war mit großer Tombola und konzertanten Auftritten der Vereinsabteilungen in der randvollen Eintrachthalle, ist heute zu einer ruhigen und intimen Familienfeier geworden, die im zweiten Jahr ihren Platz im Gasthaus Ochsen gefunden hat. Wenn früher die Verantwortlichen und die unzähligen Helfer*innen des Vereins nach der Weihnachtsfeier mit den Nerven fix und fertig waren, können heute alle ganz entspannt mit den Sänger*innen von „in.takt“ und den Spieler*innen der Akkordeonabteilung zusammensitzen, um bei gutem Essen und Trinken gemütlich zu plaudern über Gott und die Welt. Und das ist gut so, denn Hektik und Aufregung hat jeder schon genug in der Vorweihnachtszeit. So konnte Renate Köhler im Namen der Vorstandschaft dann auch etwa vierzig junge und ältere gut gelaunte Menschen im Ochsen begrüßen - allesamt froh, sich einmal um nichts kümmern zu müssen, sondern sich diesmal selbst verwöhnen lassen zu dürfen.
Dafür DANKE an die Vereinsleitung, an das Serviceteam vom Gasthaus Ochsen und an alle, die da waren an diesem fröhlichen und gelassenen Abend im Advent. (UJ)