Zu unserem letzten Vortrag durften wir wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste in der fasnetsmäßig dekorierten Begegnungsstätte begrüßen. Tobias Reim von der Narrenzunft AHA aus Weil der Stadt informierte in seiner interessanten Präsentation über die „Fünfte Jahreszeit“ mit ihren zahlreichen Veranstaltungen, beginnend am 11.11. und endend am Aschermittwoch des Folgejahres. Er führte uns in die Geschichte ein, wonach die ersten Zeugnisse der Weil der Städter Fasnet bis fast ins Mittelalter zurückreichen. Heute besteht die Narrenzunft aus zahlreichen Gruppen mit sowohl netten als auch maskierten grauslichen Gesichtern.
Als Überraschung tauchte eine leibhaftige Hexe bei uns auf. Wir hatten wieder einen informativen und kurzweiligen Nachmittag.
Die Podo-Orthesiologie ist ein Verfahren, um Fehlhaltungen des Körpers, Beinlängenunterschiede und Fußfehlstellungen und die daraus resultierenden Schmerzzustände zu korrigieren und zu therapieren. Durch solche angeborenen oder im Lauf des Lebens erworbenen Abweichungen werden die Wirbelsäule wie auch andere Gelenke falsch belastet. Dies wiederum führt häufig zu starken Schmerzen im Rücken und einer ganzen Reihe weiteren Störungen und Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Bandscheibenvorfällen und Arthrosen.
Zu unserem Vortrag mit Sonja Schenzer-Weiß – Heilpraktikerin und Osteopathin – am Mittwoch, 12.März 2025, um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte im Haus am Rankbach laden wir herzlich ein.
Wir sind eine offene Gruppe, zu der auch Nichtmitglieder, gleich welchen Geschlechts, herzlich eingeladen sind.