Am 9. und 10. November, jeweils um 18 Uhr, wird in der Mehrzweckhalle in Unteröwisheim ein Tanzmärchen aufgeführt. Dieses integrative Kooperationsprojekt initiierte Joyce Filsinger, es entstand in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler*innen der Burggartenschule, der Eisenhutschule, der Mönchswaldschule und der Schule am Wasserschloss.
Die Kinder der Burggartenschule und der Mönchswaldschule beteiligten sich an der Bühnengestaltung. Hilfe hatten sie dabei von der Künstlerin Ute Dopf, die an den Projekttagen in der Mönchswaldschule mit den Kindern gemalt hatte. In der Eisenhutschule und der Schule am Wasserschloss übten die Kinder zwei Lieder ein, die sie bei den beiden Vorführungen singen werden. Karin Gabriel übernimmt hierbei die Klavierbegleitung.
Die Tänzerinnen der Ballettkompanie Kraichtal übernehmen den Tanz im Märchen. Die Geschichte des Märchens von einer fröhlichen Hexe, die zornig und böse wird, weil niemand sie besucht, erzählt Stephan Gilliar von Hügelhelden. Der Verein Kraichtal hilft e. V. unterstützt das Projekt. (pm/red)