NUSSBAUM+
Soziales

ImaraFrauen Nairobi

Vor kurzem haben wir in Nairobi, Kenia, ein neues Projekt namens „ImaraFrauen” mit einem lokalen Partner namens Green Africa gestartet. Green...
Women during trainingFoto: GreenAfrica

Vor kurzem haben wir in Nairobi, Kenia, ein neues Projekt namens „ImaraFrauen” mit einem lokalen Partner namens Green Africa gestartet. Green Africa arbeitet seit 20 Jahren aktiv daran, das Leben von Frauen und Kindern in einem Slum zu verbessern. Im Rahmen des Projekts werden 40 Frauen zu kompetenten Bäckerinnen ausgebildet. Backen bedeutet in diesem Zusammenhang die Herstellung von Brot, Kuchen, Keksen, Donuts, Kartoffelchips, Süßigkeiten usw.

Wir werden sie auch mit Mitteln unterstützen, die ihnen helfen, ihr eigenes kleines Unternehmen zu gründen, wenn sie dies wünschen, und ihnen so den Weg in die Selbstständigkeit ebnen. Backen ist eine wertvolle Fähigkeit, die es Frauen ermöglicht, eine Anstellung in der Lebensmittelbranche zu finden und bietet zudem Flexibilität, da sie von zu Hause ausarbeiten oder kleine Bäckereien bzw. Zulieferbetriebe eröffnen können. Die Nachfrage nach Backwaren ist konstant (auch in einer Slumumgebung), was sie zu einem nachhaltigen und rentablen Unternehmen macht.

Allgemeines Ziel des ImaraFrauen-Projekts:

  • Befähigung von Frauen: Bereitstellung von Schulungen und Möglichkeiten für Frauen, um Fähigkeiten, Selbstvertrauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.
  • Wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Unterstützung von Frauen bei der Gründung von Unternehmen und beim Zugang zu finanziellen Ressourcen für langfristige Stabilität.
  • Mentales Wohlbefinden: Beratung und Unterstützung für die psychische Gesundheit, um die emotionale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
  • Soziale Entwicklung: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, des gesellschaftlichen Engagements und der Beteiligung von Frauen an Entscheidungsprozessen.
  • Ökologische Nachhaltigkeit: Förderung umweltfreundlicher Praktiken und eines nachhaltigen Lebensstils in den Gemeinden.
  • Aufbau einer nachhaltigen Zukunft: Sicherstellung der Kontinuität von Empowerment-Programmen durch strategische Partnerschaften und laufende Evaluierung.

Zielsetzung:

  • Entwicklung und Gründung eines Bäckereibetriebs: Aufbau eines Bäckereibetriebs, der den Teilnehmern eine Ausbildung in Backen und Unternehmertum bietet und sie in die Lage versetzt, ihr eigenes Bäckereiunternehmen zu gründen und zu führen.
  • Aufbau unternehmerischer Fähigkeiten: Vermitteln Sie den Teilnehmern wichtige unternehmerische Fähigkeiten wie Finanzmanagement, Marketing und Kundenservice, um den langfristigen Erfolg ihrer Unternehmungen zu gewährleisten.
  • Nachhaltige Projekte schaffen: Entwicklung und Umsetzung von Bäckereiprojekten, die die Nachhaltigkeit fördern, wie z. B. die Beschaffung von lokal produzierten Zutaten und die Reduzierung von Abfall durch umweltfreundliche Praktiken.
  • Verbesserung des Lebensunterhalts der Teilnehmer: Bieten Sie Möglichkeiten zur finanziellen Unabhängigkeit durch Bäckereibetriebe und verbessern Sie die allgemeine Lebenssituation der Teilnehmer durch die Schaffung eines beständigen Einkommensstroms.
  • Förderung der Diversifizierung von Fertigkeiten: Durch die Vermittlung zusätzlicher Fähigkeiten in verwandten Bereichen wie Verkauf, Verpackung und Management werden die Teilnehmer auf breitere unternehmerische Möglichkeiten vorbereitet.

Wenn Sie mehr über dieses Konzept oder unsere Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ansprechperson: Frau Dr. Mayuri Odedra-Straub, Vorstand

E-Mail: frauenpower.e.v@gmail.com
Web: www.frauen-power.eu
Tel. 07127 9759894

Vereinssitz: Aichtal-Aich
Spendenkonto: FrauenPower e. V.
IBAN: DE87 4306 0967 7048 2893 00 (GLS Bank)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von FrauenPower e. V.
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichtal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto