Am 18. Mai 2025 fand unsere traditionelle Imkerandacht erneut in der St.-Rita-Kapelle statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen wir uns auf dem Heßlingshof.
Jedes Bienenjahr verläuft anders: Während das Frühjahr 2024 in unserer Region ein ausgesprochen ertragreiches Jahr war, fiel die Ausbeute im Frühjahr 2025 etwas geringer aus. Dafür überzeugte der geerntete Frühjahrshonig dieses Jahr durch einen besonders niedrigen Wassergehalt – ein Qualitätsmerkmal. Trotz ausbleibender Niederschläge in den letzten Wochen spendeten die Pflanzen dennoch reichlich Nektar, den die Bienen fleißig sammelten und zu hochwertigem Honig verarbeiteten.
Gute Gründe also, einmal innezuhalten und dankbar auf die Rahmenbedingungen zu blicken.
In diesem Jahr gestalteten wir die Andacht gemeinsam mit unserem Nachbarverein, dem Imkerverein Krautheim. Auch viele Gäste, die selbst keine Imker sind, nahmen teil und feierten mit uns diese besondere Andacht.
Ein herzliches Dankeschön gilt Walter Zürn und Maria Herrmann, die durch die Andacht führten, sowie Bernhard Zürn, der die Lieder auf der Orgel begleitete. Ebenso danken wir für die liebevoll geschmückte Kapelle, die der Feier einen würdevollen Rahmen gab.
Wir hoffen, auch im Jahr 2026 wieder gemeinsam zur Imkerandacht zusammenkommen zu können.