Tiere, Natur & Umwelt

Immer die Naturschützer. Umweltschutz muss manchmal nervig sein!

Wir Naturschützer setzen uns für die heimische Natur ein. Unsere Themen sind zum Beispiel der Klimawandel, das Aussterben vieler Arten oder die...
Bild eines Pflanzenkeimlings, lizenzfrei aus dem Internet
PflanzenkeimlingFoto: lizenzfrei, field-858650_1920

Wir Naturschützer setzen uns für die heimische Natur ein. Unsere Themen sind zum Beispiel der Klimawandel, das Aussterben vieler Arten oder die Müllentsorgung. Wir glauben, dass nur in einer gesunden Welt glückliche Menschen leben können.

Auch die Vereinten Nationen (UNO) sind dieser Meinung. Fast alle Länder der Welt gehören zu diesem Staatenbündnis. 2015 haben sie gemeinsam 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt beschlossen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir gut auf unsere Erde aufpassen, damit Menschen, Tiere und Pflanzen auch in der Zukunft gut leben können. Zu den Zielen der Vereinten Nationen zählen unter anderem: Keine Armut, kein Hunger, hochwertige Bildung, bezahlbare und saubere Energie, nachhaltige Städte und Gemeinden, Maßnahmen zum Klimaschutz und der Schutz von Leben an Land und unter Wasser.

Auch Deutschland möchte diese Ziele erreichen. Es hat sogar einen eigenen Plan dafür entwickelt.

Obwohl es diese Ziele gibt, werden sie nicht alle erfüllt. So gibt es in Deutschland heute 75 Prozent weniger Insekten als noch vor 30 Jahren. Wir schaffen es leider nicht, Insekten ausreichend zu schützen. Dabei brauchen wir Menschen Insekten zum Beispiel für die Bestäubung in der Landwirtschaft.

Weil die Nachhaltigkeitsziele oft nicht beachtet werden, braucht es uns Umweltschutzorganisationen. Wir kämpfen für die Natur und für eine umweltfreundliche Zukunft. Egal ob in der Gemeinde, im eigenen Garten, in Deutschland oder international.
In Ettlingen z.B. beschäftigt uns die Frage, ob nicht unnötige Nachtbeleuchtung weiter zurückgefahren werden kann, oder: Wie wir statt Schottergärten mehr blühfreundliche Gärten in die Stadt bekommen, usw.

Oft gehen wir anderen Menschen dabei auf die Nerven. Sie glauben, dass andere Themen wichtiger sind. Sie verlieren Geld und Zeit, wenn sie sich mit Umweltthemen beschäftigen. Immer muss ich mich mit diesen Umweltschützern herumplagen – denken sie.

Wir sagen aber trotzdem: Unsere Arbeit ist wichtig. Ohne uns würden Umweltthemen viel zu oft nicht beachtet.

Und wenn wir dabei Menschen mal auf die Nerven gehen – dann muss das wohl so sein!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto