Liebe Heddesheimerinnen, liebe Heddesheimer,
es ist nun bereits ein Jahr vergangen, seitdem die Heddesheimer Liste erstmalig bei einer Kommunalwahl antrat. Das sind nicht nur (fast) 365 Tage „Zeit“, sondern viel Einsatz und Engagement für die und bei der Umsetzung großartiger Ideen.
21,58 % entfielen am 9. Juni 2024 auf den Wahlvorschlag der Heddesheimer Liste. Das entspricht 24.787 Stimmen – ein überragendes Ergebnis! Ein Ergebnis, das auch den klaren Auftrag mit sich brachte und bringt, jene Leitlinien umzusetzen, für die sich die KandidatInnen des Heddesheimer Liste e. V. im Wahlkampf einsetzten: Unabhängigkeit, Transparenz, Überparteilichkeit.
Der Heddesheimer Liste e. V. ist keine Partei, sondern ein Verein, in dem sich engagierte Menschen zusammentun, um gemeinsam kreative Ideen zu großartigen Projekten und einer gelungenen Umsetzung zu führen. Ehrenamtlich. Seit der Kommunalwahl engagierte sich der Heddesheimer Liste e. V. beim Sommerferienprogramm mit dem Projekt „Eltern Zeit schenken“, verlieh kostenlos Lastenfahrräder an BürgerInnen Heddesheims, errichtete und befüllte drei Hochbeete im Schulgarten der Hans-Thoma-Grundschule im Rahmen der Freiwilligentage, beteiligte sich mit einem eigenen Stand am Weihnachtsmarkt und richtete erstmalig und mit großem Erfolg den Comedy-Preis „Heddesheimer Tor“ aus.
„Von allen das Beste“ lautet der Leitsatz des Heddesheimer Liste e. V. Gemeint ist damit die Überzeugung, dass in unserem schönen Wohn- und Wohlfühlort Heddesheim unzählige Talente und Potentiale schlummern, denen der Heddesheimer Liste e. V. als Verein eine Bühne bieten will. Hinter dieser Bühne ist der Vorstand des Heddesheimer Liste e. V. verantwortlich für Planung und Umsetzung Eurer und Ihrer großartigen Ideen. Dieser hat sich seit der Kommunalwahl 2024 neu aufgestellt und besteht mittlerweile aus dem Vorsitzenden Eike Christoph Hermanns, den beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Steve Kühny und Jorma Sagner, sowie dem Schatzmeister Jürgen Klug.
In den vergangenen zwölf Monaten veränderte sich auch die Mitgliederstruktur des Heddesheimer Liste e. V. So verließ Marc Sattler, kürzlich auch ausgeschieden aus dem Gemeinderat, den Verein ebenso wie Tobias Köber, der ihm im Gemeinderat nachfolgte. Auch Simon Jarke, Vorgänger von Tobias Köber als Ortsverbandsvorsitzender der FDP Heddesheim, kehrte dem Verein der Heddesheimer Liste den Rücken. Festhalten lässt sich somit, dass die von vielen WählerInnen vor der Kommunalwahl thematisierte Frage, worin die Verbindung zwischen FDP und Heddesheimer Liste bestehe, eine abschließende Antwort erhält, da nun de facto kein kommunal aktives Mitglied der FDP auch Mitglied im Verein der Heddesheimer Liste ist.
Der Gedanke, gemeinsam Gutes tun zu wollen, – von HeddesheimerInnen für HeddesheimerInnen – lebt und braucht keine parteipolitischen Grundsätze. Gutes ergibt sich aus Taten, orientiert an der Sache. Dafür stand und dafür steht der Heddesheimer Liste e. V.
Für Sie und Euch alle nur das Beste!