Volksfeste & Weinfeste

Immer wieder samstags

Jeden Samstag treffen sich die unermüdlich aktiven Freunde, um den Fahrzeugen Gutes anzutun, damit sie zuverlässig fahren können. Große Sorgen machen...
In der rechten Bildhälfte bis in den Himmel eine rot leuchtende Rauchwolke und herunterfallender Goldregen. Links hell erleuchtet gerade abgeschossene Raketen, die teilweise aus dem hellen herausschießen. Dahinter, im Halbdunkel, das gegenüberliegende Ufer. Auf dem Rhein schwimmend etwa 9 erleuchtete Schiffe, die hier halten, um das Feuerwerk zu genießen.
Imposant erhebt sich das Feuerwerk über dem Rhein. Im dunkeln kann man unten im Rhein einen Teil der vielen Schiffe erkennen.Foto: Foto Harald Belz

Jeden Samstag treffen sich die unermüdlich aktiven Freunde, um den Fahrzeugen Gutes anzutun, damit sie zuverlässig fahren können. Große Sorgen machen der Wagen 402, bei dem eine Feder gebrochen ist, und der 403, der nach langer Abstellzeit möglichst bald in Betrieb gehen soll.

Rhein in Flammen - Oberwesel am 13. September

Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr soll das auch in diesem Jahr wiederholt werden: Die Veranstaltung beginnt, indem nach Einbruch der Dunkelheit eine schier endlose Flotte von schmuckvoll erleuchteten Passagierschiffen von der Loreley her den Rhein herauf kommt. Dann startet ein einzigartiges, musiksynchrones Pyromusical. Die Feuerwerkskörper erleuchten im Takt zur Musik am Himmel. Musik und Knaller kommen als Echo vom gegenüberliegenden Rheinufer zurück. Eindrücke, die man nie vergisst!

Bleibt nur die Frage, wie man dorthin kommt, und vor allem nach Mitternacht wieder zurück. Ganz einfach: mit unserem Sonderzug. Schon die Diesellok von 1961 und die noch älteren Wagen machen die Reise zum Vergnügen. Um 10:20 geht es in Karlsruhe Hbf los. Weitere Zustiegshalte sind Graben-Neudorf, Waghäusel, Hockenheim und Schwetzingen. Der Zug wird in Frankfurt Süd mit einem Zug aus Hanau vereinigt, gemeinsam dann linksmainisch und linksrheinisch zum Ziel, das 15:41 erreicht werden wird.

Die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit nutzen Sie, sich das schöne Städtchen anzuschauen, auf dem traditionellen Weinmarkt hiesigen Wein zu trinken und Live-Musik zu genießen. Nach dem Feuerwerk bleibt genug Zeit, der Zug verlässt Oberwesel um 0:21, und für 3:14 ist die Rückkunft geplant.

Wir bitten Interessenten, bald zu buchen. Bei zu wenig Anmeldungen müssten wir die Fahrt absagen, das wäre schade!

Nächste Veranstaltungen

Murgtal: Die nächsten Fahrten ins Murgtal finden am 03. August, 07. September und 05. Oktober statt.

Albtal: Die Fahrten nach Herrenalb verkehren am 31. August, 28. September und (Achtung: vorverlegt auf Samstag) 18. Oktober.

Enztal: Nicht ganz so häufig fährt der Zug über Pforzheim nach Bad Wildbad. Am 27. September ist wieder Gelegenheit. 9:39 ab Karlsruhe, 10:42 ab Pforzheim. Eine zusätzliche Fahrt startet 14:43 in Pforzheim. Endgültig zurück 16:30 ab Bad Wildbad, Karlsruhe wird dann um 18:15 erreicht.

Detaillierte Informationen und unsere weiteren Fahrten siehe www.UEF-Dampf.de, Service-Telefon 07243-7159 686.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Feste & Märkte
Volksfeste & Weinfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto