NUSSBAUM+
Soziales

Immobilienbewertung in der Praxis

Die Immobilie ist in aller Regel die Investition einer Familie, die den höchsten materiellen Wert hat. Sie ist gebundenes, wertstabiles Kapital, das auch...
Immobilienbewertung
ImmobilienbewertungFoto: Ahmerkamp/VWE

Die Immobilie ist in aller Regel die Investition einer Familie, die den höchsten materiellen Wert hat. Sie ist gebundenes, wertstabiles Kapital, das auch über Generationen erhalten bleibt. Sobald sich jedoch eine Veränderung abzeichnet (Vererbung, Schenkung, aber auch Scheidung, Verkauf) sollte der Verkehrswert einer Immobilie belastbar bekannt sein. Denn schließlich will jeder, dass es bei Teilung oder bei der Übertragung fair und gerecht zugeht.

App liefert umstrittene Schätzwerte

Mit Verwunderung und Ärger reagieren viele Wohneigentümer und -eigentümerinnen auf die Geschäftsidee des Start-ups Scoperty. Die Immobilienplattform veröffentlicht seit November 2020 auf einer digitalen Karte nach eigenen Angaben Schätzwerte von mehr als 35 Millionen Wohnimmobilien in ganz Deutschland – ohne dass die Eigentümer/innen vorab zugestimmt haben.

„Die auf dem Portal veröffentlichten Preise haben mit realen Werten nichts zu tun“, warnt der VWE-Landesverband NRW. Ahmerkamp/VWE.

Wer sich auf dem diesem Portal über die geschätzten Immobilienpreise in einer Region informieren möchte, gibt eine Adresse ein. Die dann in einer Kartenansicht gezeigten Schätzwerte – wie mit einem Preisschild an die jeweilige Immobilie gepinnt – ermittelt ein Algorithmus. Die Hauseigentümer werden darüber nicht informiert – geschweige denn gefragt.

„Eigentümer werden übergangen“

„Die auf dem Portal veröffentlichten Preise haben mit realen Werten nichts zu tun. Sie entbehren jeder ordnungsgemäßen und individuellen Preisermittlung einer Immobilie, Es kann sich also jeweils immer nur um eine sehr grobe Schätzung handeln“, warnt der VWE-Landesverband NRW in einer Pressemitteilung und empfiehlt dringend, nur seriösen Preisermittlungen zu vertrauen.

Ein Ärgernis sei auch, dass Fantasiepreise veröffentlicht würden, die den Eindruck erweckten, die jeweiligen Immobilien seien tatsächlich zu verkaufen, „die Eigentümer werden komplett übergangen“.

Möglichkeit zum Widerspruch

Eine rechtliche Handhabe gegen die veröffentlichten Schätzwerte – etwa im Datenschutzrecht – ist eher schwierig zu finden. Wer seine Immobilie bei Scoperty löschen möchte, kann einer Veröffentlichung hier widersprechen: Scoperty GmbH, Brienner Str. 53, 80333 München, Telefon: +49 (0)89/2000 297 50. Eine direkte Widerspruchsmöglichkeit findet sich auch auf der Scoperty-Webseite. Verbraucherzentrale Niedersachsen /Ah

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Verband-Wohneigentum BW, Ortsverein Heddesheim
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto