Sommer, Sonne, Straßenfest! Beste Feierstimmung & herrliches „Festwetter“ in Möglingen – bei unserem 48. Möglinger Straßenfest! Das Fest wurde am Samstagabend von Bürgermeisterin Rebecca Schwaderer offiziell eröffnet, ab 20 Uhr brachte die Band „The Real Push“ Partystimmung in die Ortsmitte. Alt und Jung feierten und tanzten gemeinsam bis nach Mitternacht! Der Sonntag begann mit dem traditionellen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst. Gleich im Anschluss fand das Weißwurstfrühstück der Jugendfeuerwehr statt, begleitet von „Swing & more“ von der T.O. Big-Band. Der Koffermarkt erwartete seine Gäste mit allerlei Selbstgemachtem „aus dem Koffer“: Genähtes, Gestricktes, Gebasteltes, Dekorationen, Schmuck, Holz & vieles mehr. Am Nachmittag startete das Bühnenprogramm, moderiert von Rebecca Schwaderer. Sie begrüßte alle Gäste, Vereine und Kirchen und kündigte die einzelnen Auftritte an: den Seniorenrat, die Jazztanzgruppen des TV Möglingen, die Gruppen der Tanzschule Monro, die Salsa-Teams der Tanzschule Misalsa mit der „Mitmachaktion“, der Möglinger Tobias Single mit seinen Jongleurgruppen und den Singverein Möglingen – erstmals wieder beim Straßenfest dabei! Nicht zu vergessen, die Schauübung der Jugendfeuerwehr auf dem Feuerwehrgelände. Im Rathaus präsentierte Walter Reichert einen Vortrag zu „Die Geschichte der Wasserversorgung Möglingens“. Auch in diesem Jahr fuhr am Sonntag das „Bähnle“ und brachte die Gäste vom Löscher in die Ortsmitte. DJ Chris David rundete den Abend mit entspannter Partymusik ab.
Herzlichen Dank an alle Sponsoren, ehrenamtlichen Helfer, Vereine und Kirchengemeinden, an das Bauhof-Team – und natürlich ein großes Dankeschön an alle Gäste, die beim Möglinger Straßenfest mitgefeiert haben!
(Hinweis: Fotos: Fotografie Bugala nur 1 x an den unteren Seitenrand stellen, danke!)
KEINE BILDUNTERSCHRIFTEN!