Beim Pfarrausflug der Pfarrgemeinde Völkersbach haben wir in der vergangenen Woche u. a. die ehemalige Klosterkirche Schöntal besucht – eine barocke Kirche. Viele Teilnehmende waren unglaublich fasziniert von diesem lichtdurchfluteten Gotteshaus mit seinen vergoldeten Elementen, mit dem Stuck an Decken und Wänden und riesigen Bildern. In der Barockzeit wollte der damalige Abt des Klosters Macht und Reichtum demonstrieren. Und mit aller Pracht Gott loben und auch schon ein Stück Himmel abbilden.
Schaut man sich Kirchen an, die z. B. in den 1960er und 70er Jahren gebaut wurden, fällt eher die Schlichtheit ins Auge. Hier soll Platz sein für das Wesentliche, die Stille, die Ruhe, die Unterbrechung der Hektik, was uns in unserer Zeit oft verloren geht.
Kirchen können auf viele Weise begeistern, ob mit der Pracht eines barocken Gotteshauses oder mit der schlichten Betonmauer einer zeitgenössischen Kirche. Welche Kirchenräume sprechen Sie besonders an? Welche helfen Ihnen, Gott mehr auf die Spur zu kommen?
Pfarrer Rainer Warneck