Verein für Umwelt- und Naturschutz Brühl und Rohrhof e. V
68782 Brühl
Tiere, Natur & Umwelt

In den Hochbeeten geht die Post – äh … der Salat ab!

Vor wenigen Wochen waren im Umweltgarten zahlreiche Hochbeete zusammengebaut und befüllt worden. Familien, Paare und einzelne Personen waren gekommen,...
Wenn das nicht lecker aussieht! Grüne Pracht in den Hochbeeten im Umweltgarten
Wenn das nicht lecker aussieht! Grüne Pracht in den Hochbeeten im UmweltgartenFoto: K. Triebskorn

Vor wenigen Wochen waren im Umweltgarten zahlreiche Hochbeete zusammengebaut und befüllt worden. Familien, Paare und einzelne Personen waren gekommen, um das Angebot des Umweltvereins, ein Hochbeet im Bürgergarten bewirtschaften zu können, anzunehmen. Schnell waren die Beete aufgebaut, man half sich gegenseitig. Es folgte die Befüllung: Die unterste Schicht bildeten Äste und Zweige, darüber kamen dünnere Ästchen, Zweige und Laub, dann „Original Mannheimer Komposterde“ und schließlich ganz oben Gartenerde. Hierein kamen dann die Samen und kleinen Pflänzchen. Zwei große Kisten mit Saatgut für allerlei Essbares von Paprika und Tomaten bis Kräuter und Salat, aber auch Blumensamen standen bereit, aus denen die Umweltgarten-Gärtnerinnen und -Gärtner auswählen konnten. Am Nachmittag verließen alle, gespannt darauf, wie sich die eingesetzten Pflanzen und Samen entwickeln würden, den Garten.


Offensichtlich haben die Hochbeet-Gärtnerinnen und -Gärtner ihre Sache inzwischen sehr gut gemacht und ihre Beete gut gegossen und gepflegt, denn jetzt, nach wenigen Wochen schon, hat sich eine wahre Pracht entwickelt: Salatköpfe, Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen um die Wette. Eine leckere Ernte erwartet die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner!

Übrigens: Einige Hochbeete sind noch übrig und können von Interessenten genutzt werden. Wer zu Hause keinen Garten oder Balkon hat, für den ist das eine tolle Möglichkeit, seinen grünen Daumen im Mitmachgarten des Umweltvereins wirken zu lassen – und vielleicht dabei sogar noch Gleichgesinnte kennenzulernen. Eine massive Holz-Sitzgruppe mit Tisch lädt zu gemütlichen Schaffenspausen ein. Der Umweltverein freut sich auf weitere Mit-Gärtner! Der Umweltgarten befindet sich im Bachstückerweg in Brühl (Nähe Ortsausgang Richtung Schwetzingen).
Interesse? Dann informieren Sie sich bei Klaus Triebskorn, Tel. 06202 74859, Bettina Hauck, 06202 71452 oder Antje Buhtz-Pauly, 06202 73482.

bh

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 19/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto