NUSSBAUM+
Literatur

In den Pfingstferien geöffnet:

Wegen der Umstellung auf das neue Bibliothekssystem WinBIAP von der Firma datronicsoft bleiben Haupt- und Zweigstelle bis zum 7. Juni geschlossen. ...
Foto: onliner

Wegen der Umstellung auf das neue Bibliothekssystem WinBIAP von der Firma datronicsoft bleiben Haupt- und Zweigstelle bis zum 7. Juni geschlossen.

In den Pfingstferien (10.06. – 21.06.) ist die Hauptstelle der Bücherei dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Verlängerungen und Vorbestellungen auf der Internetseite der Bücherei sind leider bis zu den Pfingstferien nicht mehr möglich. In den Pfingstferien ist schon das neue Bibliothekssystem im Einsatz. Es punktet mit Aktualität (Ausleihen in Echtzeit), einem attraktiven Online-Katalog (Mediencover, Onleihe-Medien integriert), Merklisten auf dem eigenen Smartphone und Infos per E-Mail.

Rutesheimer Onliner:

Die Rutesheimer Onliner beraten wieder ab 23. Juni zur gewohnten Zeit von 9.30 - 11.30 Uhr zu allen Fragen rund um Tablet, Smartphone und Internet.

Onleihe während der Schließzeit nutzen:

eBook: „Iss deine Psyche gesund“ von Matthias Riedl:Es wäre doch fabelhaft, wenn sich psychische Probleme nicht im Gehirn, sondern im Darm behandeln ließen! Was kühn klingt, entpuppt sich durch jüngste Studien der Neurogastroenterologie als Realität: Die richtigen Lebensmittel sind der Schlüssel zur Seelengesundheit. Ernährungs-Doc Matthias Riedl präsentiert in seinem neuen Standardwerk die essenziellen Bausteine einer psychefreundlichen Ernährung. Statt Antidepressiva setzt er auf Brokkoli und Nüsse, statt Stimmungsaufhellern auf Omega-3-Fettsäuren und Zink. Zugleich warnt er vor den großen Gefahren für unser Gemüt durch Fertigprodukte und hochverarbeitete Lebensmittel. Mit seinen Ernährungs-Hacks und 100 leckeren Rezepten geht gesunder Genuss fürs (und mit) Köpfchen ganz einfach!

eAudio: „Bis ans Meer“ von Peggy Patzschke: Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frieda und er haben einander versprochen, sich wiederzufinden und den Glauben an ihre Liebe zu bewahren – ohne zu ahnen, welchen Preis Frieda dafür zahlen wird. Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie jene Bindungen, nach denen sie sich doch eigentlich sehnt, nicht eingehen kann. Woher rührt diese Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spurensuche in ihrer Familie begibt, entdeckt sie eine dramatische Geschichte, die bis in die Gegenwart wirkt.

Foto: divibib
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto