Am 6. Dezember erlebte die Klasse 2 der Wilhelm-Busch-Grundschule Waghäusel einen Schultag der besonderen Art. Pünktlich zum Nikolaustag backten 13 Kinder ihre Nikolausgesichter, deren Backanleitung sie tags zuvor im Deutschunterricht beschäftigte.
Unter der fachkundigen Anleitung von Bäcker „Opa Breitenberger“, mit Hilfe seiner Assistentinnen Frau Kloft und Frau Breitenberger konnte der Backtag beginnen. Nach einer kurzen Einweisung, gründlichem Händewaschen und Anziehen der Schürzen teilte sich die Klasse in zwei Gruppen. Während eine Hälfte sich im Klassenzimmer mit Meter und Zentimeter plagen musste, durfte die zweite Hälfte den Teig auswellen, ausstechen, bestreichen und schließlich mit Rosinen und Mandeln in Nikolausgesichter verwandeln. Die frisch gebackenen Plätzchen verbreiteten im ganzen Schulhaus einen köstlichen Duft und ließen so manchen Magen knurren.
Zum Glück wurden in der Halbzeit die Gruppen getauscht, sodass alle Kinder zum Zug kamen. Stolz präsentierten die Kinder am Ende ihren vollen Teller mit Nikolausgesichtern und anderen Figuren. Alle Plätzchen haben es selbstverständlich nicht auf die Teller geschafft, da sie zuvor auf wundersame Weise in so manchem Schüler- und Lehrermund verschwanden.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die drei fleißigen Bäcker, die diesen wundervollen Backvormittag für die Zweitklässler mit viel Geduld möglich gemacht haben. Danke auch an alle, die den Teig für die Plätzchen zur Verfügung gestellt haben. Dieser besondere Schultag hat unheimlich viel Spaß gemacht und bleibt sicherlich noch lange im Gedächtnis.