Die letzten beiden Freitage verlegten die Schüler der Grundschule Heinsheim ihren Lernort aus der Schule in das Dorf und den angrenzenden Wald.
Am 11.10. ging es für alle Schüler gemeinsam mit dem Förster Herrn Schall zu einer Walderkundung. Pünktlich zum Start zeigte sich nach tagelangem Regen die Sonne. Am Waldrand zeigte und erklärte uns der Förster die Schutzausrüstung und das Werkzeug. Dann galt es, sieben im Wald versteckte Holztiere zu entdecken. An jeder Fundstelle erklärte uns Herr Schall Wissenswertes über das jeweilige Tier. Dann stärkten wir uns bei einem Picknick auf einer Waldlichtung. Im Anschluss überquerten wir eine Streuobstwiese Richtung Neckartal. Nach drei Stunden kamen alle wohlbehalten von einem tollen Vormittag an die Schule zurück.
Am 18.10. machten sich die Schüler der Klasse 3/4 zu einer Ortserkundung mit dem Gästeführer Herrn Schädler auf.
Über die Schlosskapelle ging es durch den Schlosspark in die Synagoge. Hier erfuhren wir viel Interessantes über das Leben und die Bräuche der Juden in Heinsheim. Über die 118 Stufen erklommen wir den Anstieg zur Bergkirche. Hier wurden wir mit einem tollen Ausblick über das Dorf und das Neckartal belohnt. Nach einer Stärkung mit frisch gepresstem Apfelsaft und leckerem Berches-Brot aus der Dorfbäckerei in der Gartenlaube von Herrn Schädler ging es weiter zur Burg Ehrenberg. Über den Hohlweg, der früher die offizielle Straße nach Heinsheim war, gelangten wir zur katholischen Kirche mit der sehenswerten Pieta und schließlich nach fast drei Stunden zurück zur Schule.
Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei Herrn Schall und Herrn Schädler für zwei tolle, informative Vormittage in und um Heinsheim!