Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Adolf Brock. Über vier Jahrzehnte war er ein engagierter Tubist in unserem Orchester und weitere 33 Jahre unterstützte er den Musikverein Ettlingen als förderndes Mitglied. Als Kamerad war er stets humorvoll, hilfsbereit und gesellig – seine zahlreichen Geschichten machten ihn zu einem unterhaltsamen Begleiter.
Bei jeder Gelegenheit packte er tatkräftig mit an und war seit Beginn der Ettlinger Marktfeste überregional bekannt für seine exzellent zubereiteten Spanferkel. Die Anlieferung und Zerlegung seiner Köstlichkeiten vor ungeduldig wartendem Publikum waren immer ein besonderes Spektakel.
Adolf hat bleibenden Eindruck hinterlassen – bei seinen Freunden und Weggefährten, im Publikum, in der 100-jährigen Vereinschronik und sogar im Ettlinger Jahrbuch 2020. Auch in seinen letzten Jahren, als er nicht mehr aktiv war, blieb er dem Verein eng verbunden. Vor drei Jahren feierte er sogar sein beeindruckendes 70-jähriges Vereinsjubiläum.
Wir werden Adolf stets in bester Erinnerung behalten und wünschen seiner großen Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit sowie die Zuversicht, die er selbst immer ausgestrahlt hat.
Die Spielgemeinschaft von Musikverein Ettlingen und Musikverein „Harmonie“ Rüppurr bereitet sich momentan intensiv auf sein Frühjahrskonzert im Joseph-Keilberth Saal im Wohnstift Rüppurr vor.
Unter der Leitung von Benjamin Schneider nimmt das Orchester unter dem Titel „Tierisch gut!“ die Konzertbesucher dabei mit auf eine musikalische Reise durch klassische und modernere Musik mit Bezug zur Tierwelt. Die „Fledermaus“ steht ebenso auf dem Programm, wie „Unter Donner und Blitz“ von J. Strauß. Ein Medley des berühmten Musicals „Cats“, Filmmusik aus Disneys Klassikern „Dschungelbuch!“ oder „Drachen zähmen leicht gemacht“ oder auch „Cartoon Spectacular“ von S. Schwaigin entführen die Zuhörer in eine fiktive Comic-Welt. Die Zuhörer erwartet also ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Konzertabend, den sie sich nicht entgehen lassen sollten.