NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

In Sigmaringen sind die Schafe los: Streuobstwiesen profitieren von Beweidung

Ungewöhnlicher Anblick an der Hohenzollernstraße in Sigmaringen: Vor wenigen Wochen haben sich in der Nähe des Landratsamts vorübergehend Schafe zur...
In der Nähe des Landratsamts haben sich Schafe zur Beweidung der Streuobstwiesen niedergelassen. Das bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich.
In der Nähe des Landratsamts haben sich Schafe zur Beweidung der Streuobstwiesen niedergelassen. Das bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich.

Ungewöhnlicher Anblick an der Hohenzollernstraße in Sigmaringen: Vor wenigen Wochen haben sich in der Nähe des Landratsamts vorübergehend Schafe zur Beweidung der Streuobstwiesen niedergelassen und fressen dort den Wiesenaufwuchs nieder. Wurden die Wiesen in den vergangenen Jahren maschinell gemäht und standen somit auf einen Schlag gleichmäßig kahl dar, so dauert es jetzt etwas länger, bis die Wiese heruntergefressen ist. Das wiederum bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich – als willkommene Ergänzung zu den ohnehin schon wertvollen und geschützten Streuobstbeständen mitten in der Stadt. Die abschnittsweise Beweidung der Wiese und das selektive Fressen der Tiere führen zu einer strukturreichen Wiese. „Strukturreichtum bedeutet Artenvielfalt und eine lebendige Wiese: Reste des Aufwuchses bieten Kleinsäugern und Insekten auch weiterhin Versteckmöglichkeiten und Nahrung. Die Schafe ziehen Insekten an, die Vögeln und Fledermäusen wiederum als Nahrung dienen. Durch Trittschäden entstehen zudem offene Bodenstellen, die bodenbewohnende Insekten sehr zu schätzen wissen“, sagt Sarah Koschnicke, Beauftragte des Landratsamts Sigmaringen zur Stärkung der Biodiversität. Wenn die Tiere in Kürze zu ihrem nächsten Einsatzort weiterziehen, tragen sie das Samenpotenzial der Streuobstwiesen über Ausscheidungen und Fellanhaftungen weiter und werden auch dort für mehr Artenvielfalt sorgen.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto