TSV Neustadt 1906 e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Sonstige

In Stuttgart läuft’s …

21.07.2024 Ein Bericht von Karin Klitzke … und für jeden ist etwas dabei! Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund der UEFA Euro und den großräumigen...
Hinten v. l.: Werner Weber, Heidi Dierolf, Ralf Frey, Petra Schläfer, Petra Fink, Elke Böllmann, Annerose Schiller. Vorne v. l.: Matthias Schell, Karin Klitzke, Susanne Steyer, Ina Grohn.
Hinten v. l.: Werner Weber, Heidi Dierolf, Ralf Frey, Petra Schläfer, Petra Fink, Elke Böllmann, Annerose Schiller. Vorne v. l.: Matthias Schell, Karin Klitzke, Susanne Steyer, Ina Grohn.Foto: privat

21.07.2024

Ein Bericht von Karin Klitzke

… und für jeden ist etwas dabei!

Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund der UEFA Euro und den großräumigen Absperrmaßnahmen kein Halbmarathon in Stuttgart stattfand, war trotzdem für jeden etwas dabei.

Die Teilnehmer des Rollstuhl/Handbike 10-km-Rennens wurden als Erstes auf die Strecke geschickt. Danach fiel der Startschuss für den 10-km-Lauf, gefolgt vom 5-km-Lauf mit Walking und Nordic Walking, den Bambini-Läufen, Minimarathons und Handbike-Minimarathons.

Pünktlich um 9 Uhr fiel für uns der Startschuss für den 10-km-Lauf auf der Mercedesstraße, vorbei am Mercedes-Benz-Museum in Richtung Alte Untertürkheimer und Augsburger Straße, weiter auf die Genesener Straße, um kurz vor der Reinhold-Meier-Brücke in die Hofener Straße abzubiegen. Hier hatte man schon fast die Hälfte der Strecke geschafft. Weiter ging es über die Schmidener-, Daimler- und Marktstraße, bevor man im großen Bogen in Richtung Mercedesstraße abbog. Jetzt war es nicht mehr weit … dachte man.

3 km vor dem Ziel stießen im Veielbrunnenweg die 5-km-Läuferinnen und Läufer dazu, und ein riesiger Pulk bewegte sich die letzten 2 km gemeinsam in Richtung Benzstraße und hinter der MHP-Arena vorbei zum Ziel.

Auch die Neustädter waren in diesem Jahr mal wieder zahlreich am Start und stellten sich der Herausforderung der Strecke ... und des Wetters. Denn schon um 9 Uhr kletterte das Thermometer über die 20 Grad Marke und man war froh, dass „nur“ 10 km zu laufen waren.

Wer Stuttgart und den Stuttgart-Lauf kennt, weiß, dass es entlang der Strecke nur wenig Schatten gibt. Dafür gab es in diesem Jahr alle 2,5 km eine Verpflegungsstelle und im Zielbereich ausreichend Wasser, isotonische Getränke und alkoholfreies Bier und Radler und die angenehmen Temperaturen luden fast zum Verweilen ein.

Trotz der nicht einfachen Bedingungen waren die TSV’ler wieder einmal mehr sehr erfolgreich unterwegs, erreichten durchweg sehr gute Ergebnisse und sogar einige Altersklasseplätze!

Ergebnisse 10 km

Frauen (1.372 Finisherinnen)

142. Elke Böllmann 0:51:56 Std. 1.W60

294. Susanne Steyer 0:56:26 Std. 4.W60

334. Karin Klitzke 0:57:04 Std. 1.W65

359. Heidi Dierolf 0:57:29 Std. 13.W55

810. Ina Grohn 1:05:33 Std. 1. W70

833. Annerose Schiller 1:06:05 Std. 2.W70

834. Petra Fink 1:06:05 Std. 33.W55

1.021. Petra Schläfer 1:09:47 Std. 13.W60

Männer (2.376 Finisher)

201. Werner Weber 0:43:43 Std. 1.M60

840. Ralf Frey 0:51:39 Std. 27.M55

1.431. Matthias Schell 0:58:02 Std. 29.M60

Anhang
Hinten v. l.: Werner Weber, Heidi Dierolf, Ralf Frey, Petra Schläfer, Petra Fink, Elke Böllmann, Annerose Schiller. Vorne v. l.: Matthias Schell, Karin Klitzke, Susanne Steyer, Ina Grohn.
Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Neustadt 1906 e. V., Abteilung Lauftreff
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto