TSV Ottenbach - VfR Süßen 4:0
Gegen aufopferungsvoll kämpfende, tiefstehende Ottenbacher fehlte es dem VfR Süßen an allem. Viel Ballbesitz führte zu vielen Ballverlusten. Wenig Bewegung im Offensivverhalten führte zu noch weniger Durchschlagskraft. Dem leidenschaftlichen Zweikampfverhalten der Gastgeber konnte keine Paroli geboten werden. Bei Ballverlust war das defensive Umschaltverhalten mangelhaft. Der TSV Ottenbach erzielte das 1:0 nach einem Eckball und das 2:0 nach einer Kontersituation. In der zweiten Hälfte ging der Plan, nun vermehrt mit langen Bällen zu agieren und die Hausherren damit auch in eigenen Ballbesitz zu zwingen, nicht auf, denn die führenden Ottenbacher beförderten die langen Bälle des VfR einfach im hohen Bogen wieder zurück. Der VfR Süßen blieb weiterhin massiv torungefährlich und fing sich in der Schlussphase der Partie nochmal zwei Gegentore durch mangelnde Rückwärtsbewegung und fehlendes Zweikampfverhalten ein. Der VfR muss nun aufpassen, eine bisher ordentliche Saison nicht auf den letzten Metern zu verspielen.
Es spielten: Michailidis - Pauly (46. Redzepi), Pantina, Wende, Önder - Zambito (69. Riccio), di Carlo (46. Sevdi), Queiser (77. Costa), Preißing (62. Berger) - Urbez, Kqiraj
Freitag, 09.05.
VfR Süßen - GSV Dürnau 19.30 Uhr
Sonntag, 11.05.
VfR Süßen II - TB Holzheim 13.00 Uhr