Gemeinschaftsschule Althengstett
75382 Althengstett
NUSSBAUM+
Bildung

Individuelles Lernen, Gemeinschaft und moderne Unterrichtsmethoden – Die GMS Althengstett

Althengstett, 22. Februar 2025 – Mit einem vielseitigen Programm öffnete die Gemeinschaftsschule Althengstett am Samstag ihre Türen und lud interessierte...

Althengstett, 22. Februar 2025 – Mit einem vielseitigen Programm öffnete die Gemeinschaftsschule Althengstett am Samstag ihre Türen und lud interessierte Besucher dazu ein, die Schule und ihr pädagogisches Konzept hautnah zu erleben. Zahlreiche Eltern, Kinder und künftige Schülerinnen und Schüler konnten sich ein umfassendes Bild vom Schulalltag machen und sich an zahlreichen Mitmachstationen ausprobieren.

Lehrerinnen und Lehrer hatten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet, das von kreativen bis hin zu technischen Themen reichte. So konnten die Gäste in „Das alte Ägypten“ eintauchen, sich im Märchenland verzaubern lassen oder faszinierende Experimente aus den Bereichen MINT und Physik erleben. Besonders beeindruckend war die Robotik-Station, an der die Besucher selbst programmieren und kleine Roboter in Bewegung setzen konnten. Auch das Lernen in den Lernbüros und Tabletklassen wurde vorgestellt, was vielen Eltern einen spannenden Einblick in die digitale Ausstattung der Schule bot.

Die Lego-AG lud zum kreativen Bauen ein, während die Mountainbike-AG mit einem anspruchsvollen Parcours für sportliche Herausforderungen sorgte. Die Schulsanitäter stellten ihr Wissen und ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis, und die Schulsozialarbeit lud mit einem Bewegungsangebot zum Mitmachen ein. Im Technikraum konnten Besucher praktische Erfahrungen mit dem Lasercutter und dem 3D-Drucker sammeln. Besonders viel Begeisterung weckte die drei Meter lange Rennröhre aus Plexiglas, durch die selbstgebaute "Raketenautos" rasten. Eine automatische Zeitmessung kürte am Ende das schnellste Fahrzeug, was für viel Spannung und Jubel sorgte.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die SMV bot verschiedene Snacks und Getränke an, während der Förderverein die Gäste mit frischem Popcorn versorgte.

In der Aula präsentierte Schulleiterin Elke Ruf gemeinsam mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern sowie Eltern das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule Althengstett. Sie erklärten, wie individuelles Lernen, Gemeinschaft und moderne Unterrichtsmethoden hier Hand in Hand gehen.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Aufführung der Theater-AG, die mit einer mitreißenden Darbietung für Begeisterung sorgte.

Während des gesamten Tages nutzten zahlreiche Eltern und Kinder die Gelegenheit, mit Lehrkräften, Schülern und Eltern ins Gespräch zu kommen und sich persönlich über das Schulangebot zu informieren.

Mit vielen strahlenden Gesichtern und positiven Eindrücken endete der Tag der offenen Tür – ein rundum gelungenes Event, das die Vielfalt und das Engagement der Gemeinschaftsschule Althengstett eindrucksvoll präsentierte.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Althengstett

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto