NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

INDUSTRIEBODEN STATT ROTER TEPPICH - Wirtschaftsdialog mit Fundament

Wer sagt eigentlich, dass gute Gespräche nur in festlichen Hallen stattfinden dürfen? Bei AICHTAL CONNECT – WIRTSCHAFT IM DIALOG zeigte sich: Die...
1 Frau beugt sich am Stehtisch über eine Liste, daneben stehen 2 Männer
Sind Sie angemeldet?Foto: Kerstin Brenner-Jirikovsky

Wer sagt eigentlich, dass gute Gespräche nur in festlichen Hallen stattfinden dürfen?

Bei AICHTAL CONNECT – WIRTSCHAFT IM DIALOG zeigte sich: Die auf Hochglanz gebrachte Fertigungshalle der Arnold Group (bereits in 4. Generation tätig!) und das geschmackvoll von Stilwelten inszenierte Podium boten den idealen Rahmen für einen inspirierenden Abend. Im Mittelpunkt stand dabei ein Thema, das viele Unternehmen aktuell bewegt: Chancen und Herausforderungen der ‚Next Generation‘ – für Unternehmen, Führung und Zusammenarbeit.“

Nach Grußworten vom Hausherrn Werner Arnold, Bürgermeister Sebastian Kurz und Marcus Bez, 1. Vorsitzender des BDS Aichtal, übernahmen die beiden BDS-Mitglieder Ursula Kern & Thorben Reimer begrüßten unsere Gäste:

Rosemarie Amos-Ziegler (WGfS GmbH),

Nadja Palmer (Fiku Fischinger GmbH),

Tobias Spannbauer (Mosolf Logistics & Services),

Michael Traub (Stihl AG).

Eine interessante Mischung aus verschiedenen Branchen und Unternehmen, die global agieren, sowie auf dem lokalen Markt zuhause sind.

Wir diskutieren u. a. Fragen, wie Unternehmen auf die veränderten Erwartungen an Zusammenarbeit und Führung reagieren? Hat sich ihr Recruiting verändert? Und gibt es Benefits, auf die ihre Mitarbeiter besonders ansprechen?

Klar wurde dabei, es gibt nicht DIE EINE Patentlösung. Rosemarie Amos-Ziegler berücksichtigt bereits seit vielen Jahren die Herausforderungen für Mitarbeiterbindung in ihrer Branche (Pflege) und wurde für ihre Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet. Nadja Palmer geht als neue Geschäftsführerin von Fiku Fischinger GmbH, einem Handwerksbetrieb, ungewohnte Wege, in dem sie mit ihren Mitarbeitenden einen Workshop veranstaltete, um zu erfahren, was die Mitarbeitenden bewegt und um gemeinsam Strategien für das Unternehmen zu entwickeln. Während ein kleines Unternehmen individuelle Wünsche ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen kann, ist dies für einen Global Player mit mehreren tausend Mitarbeitenden schlicht nicht möglich. Sportangebote wurden bei der Stihl AG eher verhalten angenommen. Dafür zählten plötzlich vermeintlich einfache Dinge, wie „freitags Maultaschen in der Kantine“. Und ein Logistikunternehmen, dessen Fahrer um 17 Uhr abends eben nicht zuhause sind, steht vor besonderen Herausforderungen, wenn es um standortbezogene Benefits geht.

Trotz aller Unterschiede wurde eines deutlich: Mitarbeitende suchen heute stärker den Dialog mit ihren Führungskräften. Sie wollen verstehen, warum Entscheidungen getroffen werden – Transparenz und Offenheit sind dabei zentrale Erwartungen. Gefragt sind flexible Strukturen und moderne Arbeitsformen. Doch nicht jeder Wunsch lässt sich mit der betrieblichen Realität vereinbaren. Dann braucht es auch die Klarheit – und den Mut – zum „Nein“.

Mit einem leckeren Büfett von Dittmers Kochlounge konnten wir die Gespräche fortsetzen, vertiefen und einen interessanten und leckeren Abend verbringen.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Arnold für die außergewöhnliche Location und Gastfreundschaft, dem engagierten Team der Stadt Aichtal sowie den Mitgliedern des Bunds der Selbständigen Aichtal e.V. für ihren tatkräftigen Einsatz. Gemeinsam wurde ein neues, lebendiges Veranstaltungsformat geschaffen – dort, wo Wirtschaft gemacht wird.

P.S.: Die stimmungsvollen Bilder stammen von Kerstin Brenner-Jirikovsky – BDS-Mitglied und Expertin für Resilienz, mit zusätzlichem Gespür für Motive.

Mehr Bilder gibt es auf unserem WhatsApp-Kanal zu sehen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichtal
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto