Info-Veranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs

Neues vom ehemaligen Güterbahnhof: Auf dem seit vielen Jahren brachliegenden Areal in der Sondelfinger Straße könnte schon bald ein Betriebshof...
So könnte der Betriebshof an der Sondelfinger Straße aussehen. Visualisierung: Zweckverband RSBNA

Neues vom ehemaligen Güterbahnhof: Auf dem seit vielen Jahren brachliegenden Areal in der Sondelfinger Straße könnte schon bald ein Betriebshof für die Regional-Stadtbahn entstehen. Näheres erfahren Interessierte bei einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 15. Juli, ab 17.30 Uhr.

Bei einem Rundgang über das Gelände stellen Vertreter des Zweckverbands Regional-Stadtbahn Neckar-Alb und der Stadt Reutlingen die Planungen zum Betriebshof näher vor und beantworten die Fragen der Besucherinnen und Besucher. Die vier geführten Rundgänge beginnen jeweils um 17.30, 18.00, 18.30 und 19.00 Uhr. Der Zugang zum Gelände befindet sich auf Höhe der Sondelfinger Straße 8. Für die Begehung des teilweise unebenen Geländes wird festes Schuhwerk empfohlen.

Bei jedem Rundgang erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die aktuellen Planungen für den Betriebshof und dessen Einbindung in das Netz der Regional-Stadtbahn. Darüber hinaus erfahren sie, welche Funktionen ein Betriebshof erfüllt und welche Züge dort gewartet werden. Außerdem werden die Ergebnisse aus den beauftragten Gutachten zu Lärm- und Schallschutz sowie erste Erkenntnisse aus den Untersuchungen der Tier- und Pflanzenwelt auf dem Gelände vorgestellt.

Bekanntlich prüft die Stadt Reutlingen seit einigen Jahren verschiedene Nutzungsoptionen für die städtischen Flächen, die das Land Baden-Württemberg dem Schienenverkehr gewidmet hat. Das bedeutet, dass auf dem Gelände ausschließlich Projekte mit Bahn-Bezug realisiert werden können.

Ein Betriebshof für die Regional-Stadtbahn würde dieses Kriterium erfüllen. Er soll künftig als zentrale Anlage für die Instandhaltung und Abstellung von Fahrzeugen der Regional-Stadtbahn dienen. Der Betriebshof schafft neue Arbeitsplätze in Reutlingen und ist darüber hinaus für die gesamte Region Neckar-Alb ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs.

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb ist das größte regionale Schienenverkehrsprojekt in unserer Region. Sie verbindet Reutlingen mit vielen anderen Städten und Gemeinden in der Region Neckar-Alb zuverlässig und im Halbstundentakt. Für die Menschen wird die Regional-Stadtbahn viele Vorteile mit sich bringen: Mehr als 85.000 Menschen werden täglich von einer besseren Anbindung im Berufs-, Schüler- und Freizeitverkehr mit staufreier und zuverlässiger Mobilität in komfortablen und barrierefreien Fahrzeugen profitieren. Gleichzeitig werden so die Straßen vom Autoverkehr entlastet.

Detaillierte Informationen zum Betriebshof sowie eine interaktive Karte und Informationen zu den aktuellen Planungen gibt es im Internet unter www.regional-stadtbahn.de/betriebshof.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto