NUSSBAUM+
Senioren

Info zu sorgende Gemeinschaft

Wieder einmal wurden, unter der Anleitung von Johanna Clauss, alle Gelenke bewegt. Man glaubt eigentlich nicht, aus wie viel Gelenken unsere Finger bestehen....
Die Napoleon Torte
Die Napoleon TorteFoto: P. Hötzel

Wieder einmal wurden, unter der Anleitung von Johanna Clauss, alle Gelenke bewegt. Man glaubt eigentlich nicht, aus wie viel Gelenken unsere Finger bestehen. Mit hoher Konzentration wurden alle Aufgaben, die uns Johanna gestellt hat, befolgt. Da werden nicht nur unsere Gelenke und Sehnen gefordert, sondern auch unser Gehirn. Man muss ja alles, was Johanna vorgibt, umsetzen. Aber alles ist natürlich mit viel Freude und Spaß verbunden. Nach Ende der Gymnastikstunde wird natürlich der Kaffee und der leckere Kuchen so richtig genossen. Da werden dann auch alle Neuigkeiten ausgetauscht, bevor man sich dann zu den diversen Spielen zusammenfindet. Und wieder ist ein schöner Tag im Nu vorbei, und wir freuen uns auf den nächsten unterhaltsamen Donnerstag.

Am 23. Oktober ist unser handwerkliches Geschick gefragt. Barbara Roll wird mit uns Glückswürmchen basteln. Bitte Häkelnadel mitbringen. Natürlich wird unseren Gästen, die nicht so gut häkeln können, von uns geholfen. Aber am Ende freuen wir uns alle über die Glückswürmchen.


Pflegeberatung

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Göppingen, Standort Geislingen, bietet

Ratsuchenden eine neutrale, umfassende und kostenfreie Beratung zu pflegerischen

Versorgungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie telefonisch, persönlich

im Pflegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause. Zusätzlich findet an jedem letzten

Donnerstag im Monat eine Außensprechstunde in den Räumlichkeiten der Segofils statt.

Ansprechpartnerin: Frau Günzel, 4. OG, Zimmer 4.01

Telefon: 07161/ 202- 4007 E-Mail: c.guenzel@lkgp.de

Landratsamt Göppingen

Standort Geislingen

Eybstraße 16, 73312 Geislingen

E-Mail: c.guenzel@lkgp.de Internet: www.psp-gp.de

Beratungszeiten für die Außensprechstunde:

Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

Wo: Büro der Segofils, Bergwiesenstr. 2 in Bad Ditzenbach

Um für jede Beratung ausreichend Zeit zu haben, vereinbaren Sie bitte einen

Termin mit Frau Günzel unter: 07161/ 202- 4007

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto