Noch einmal wurde der Wasserberg zum Zentrum eines schönen Nachmittags. Unser Bus hat die nicht mehr so fitten Gäste zum Wasserberghaus gefahren. Eine kleine Gruppe hat den Berg zu Fuß bezwungen. Wie auch die letzten Male wurde gemütlich Kaffee getrunken und auch ein leckerer Kuchen verspeist. Nach dieser Stärkung waren die Kehlen so richtig gut in Form. Wanderlieder, alte Schlager wurden stimmgewaltig gesungen. Neu war das Wasserberglied, das wir ganz schnell gelernt haben. Nach so einem Nachmittag geht es wieder frohgelaunt hinunter ins Tal. Ganz herzlichen Dank an den Hüttenwirt – Herr Gansloser, der uns jedes Mal so nett aufnimmt und bedient!!!
Am Donnerstag, 7. August hatten wir die wilden Gesellen zu Gast. Es war nicht zu übersehen, dass diese Gruppe im Täle einen großen Namen hat. Wild sind die Gesellen nicht, aber sie bringen Stimmung zu den Zuhörern. Begonnen hat der Nachmittag mit dem Lied „Willkommen liebe Freunde“. Da waren alle Zuhörer/-innen gleich zum Mitsingen bereit. Es folgten diverse Wander- und Fahrtenlieder, bei denen natürlich feste mitgesungen wurde. Wie gut, dass wir bei unseren Liedernachmittagen einige gleiche Melodien singen. Natürlich sind wir lange nicht so stimmgewaltig wie die Gesellen. Zwischen den einzelnen Vorträgen hat Willi Müller in seiner unvergleichlichen Art ein paar Witzla erzählt. Das ist natürlich super angekommen. Liebe wilde Gesellen, ganz herzlichen Dank für euer Engagement, und vielleicht treffen wir uns irgendwann wieder zu einem musikalischen Nachmittag. Wenn es heißt
Es klingt ein Ruf wie Donnerhall - die wilden Gesellen singen im Bürgersaal