Wieder einmal war Bewegung angesagt. Am Donnerstag, 11. September, hat uns Johanna mit ganz unterschiedlichen Übungen fit gemacht. Nach einigem Dehnen und Strecken brachte Johanna aus ihrer Wundertüte farbige Tücher zum Vorschein. Man glaubt ja nicht, was man mit so einem Tuch anfangen kann. Man kann damit winken, oder es zusammen mit dem Nachbarn mal nach rechts oben, mal nach links oben heben. Mit viel Gelächter haben wir bemerkt, dass rechts und links nicht so leicht zu unterscheiden ist. Nicht ganz einfach war auch, dieses dünne Tuch in eine Hand zu bringen. Johanna, vielen Dank für diese neuen Erkenntnisse, und für das tolle Gefühl, wieder etwas für unsere Beweglichkeit getan zu haben. Nach dieser Anstrengung hat natürlich der Kuchen samt Kaffee wieder super gemundet und war auch redlich verdient.
haben wir Herrn Dr. Schröder vom Alb Fils Klinikum als Referenten zu Gast. Dr. Schröder ist Facharzt für innere Medizin und Gastroenterologie. Er wird uns über Herz und Kreislauf wichtige Informationen geben. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, diesen sicher ganz wichtigen Vortrag zu hören.
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Göppingen, Standort Geislingen, bietet Ratsuchenden eine neutrale, umfassende und kostenfreie Beratung zu pflegerischen
Versorgungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie telefonisch, persönlich im Pflegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause. Zusätzlich findet an jedem letzten
Donnerstag im Monat eine Außensprechstunde in den Räumlichkeiten der Segofils statt.
Ansprechpartnerin: Frau Günzel, 4. OG, Zimmer 4.01
Telefon: 07161/202-4007, E-Mail: c.guenzel@lkgp.de
Landratsamt Göppingen
Standort Geislingen
Eybstraße 16, 73312 Geislingen
E-Mail: c.guenzel@lkgp.de Internet: www.psp-gp.de
Beratungszeiten für die Außensprechstunde:
Donnerstag, 25. September, 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Büro der Segofils, Bergwiesenstr. 2 in Bad Ditzenbach
Um für jede Beratung ausreichend Zeit zu haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Günzel unter: 07161/202-4007