NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Infoabend

„Im Alltag sicher leben“ Betrügerinnen und Betrüger suchen sich gerne Personen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter hereinfallen....
Plakat zur Veranstaltung am 24. September um 18.30 Uhr im kath. Pfarrsaal Walldorf.
Foto: J. W.

„Im Alltag sicher leben“

Betrügerinnen und Betrüger suchen sich gerne Personen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter hereinfallen. Dabei spekulieren sie darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach zu verunsichern sind. Seien Sie auf solche Betrüger vorbereitet. Handeln Sie in Verdachtsfällen von Betrug richtig und schnell – die Polizei hilft Ihnen dabei. Informieren Sie sich über aktuelle Gefahren / gängige Betrugsmaschen am Telefon, wie z. B. falsche Polizeibeamte, falsche Gewinnversprechen, Schockanruf oder Enkeltrick.

Bei einem informativen und kostenfreien Abend am Mittwoch, 24. September 2025, um 18.30 Uhr gibt Polizeihauptkommissar Christopher Eichstätter Tipps und wertvolle Vorsichtsmaßnahmen, um sich wirkungsvoll gegen Betrugsmaschen, Abzocke und Trickbetrug zu schützen.

Zu diesem interessanten Abend lädt die kfd alle Interessierten recht herzlich in den Pfarrsaal unter der kath. Kirche ein. (ms)

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto