Leben und Tod gehören untrennbar zusammen. Wo es Leben gibt, gibt es auch Tod. Wie gehen wir damit um? So, dass wir Abschied und Tod verdrängen? Oder so, dass wir im Angesicht des Todes ein erfülltes Leben leben können? Wer sich seiner eigenen Endlichkeit bewusst wird, lebt intensiver.
Der Kirchlich Ambulante Hospizdienst Kraichgau bietet einen Qualifizierungskurs für Menschen an, die sich für die Hospizarbeit qualifizieren möchten. Für alle, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen wollen oder schon die Absicht haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, bieten wir dieses „Grund- und Aufbauseminar“ über 100 LE an. Sie möchten sich mit dem Thema Sterbebegleitung auseinandersetzen oder sich ehrenamtlich engagieren?
Elke Müller wird hierzu am Montag, 23.6.2025 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bad Rappenau über den geplanten Ablauf berichten.
Ein weiterer Abend findet am Mittwoch, 25.6.2025 um 19.30 Uhr in den Räumen der Tagespflege mit Pfiff in Eppingen statt.
Wie ist der Kurs aufgebaut, wie lang geht er, wann beginnt der Kurs, …
Diese und viele weitere Fragen werden an den beiden Abenden beantwortet.
Sie wissen bereits, dass Sie am Kurs teilnehmen möchten oder können an den Infoabenden nicht dabei sein? Dann melden Sie sich am besten direkt bei Elke Müller unter Tel. 01520/9252970 oder unter em@kirchlicher-hospizdienst.de und wir finden eine Lösung.
www.kirchlich-ambulanter-hospizdienst.de