Die Cooperative „Almara“ produziert eine Seife aus Kamelmilch, die oft auch als „Weißes Gold“ bezeichnet wird, weil die Gewinnung sehr umständlich ist.
Was bei uns hier nicht bekannt sein dürfte, ist die Tatsache, dass Kamelstuten keine Milch geben, wenn sie unglücklich sind.
Die Seife ist ein 100 %tiges Naturprodukt zur milden Reinigung von Haar und Kopfhaut. Durch die Beimischung von Weihrauch und Sandelholz duftet sie
nach „Orient“.
Seifen aus Thailand
Die Cooperative „Soap-n-Scent“ aus Thailand stellt verschiedene Seifen aus natürlichen Rohstoffen her. Sie beschäftigt über 30 Frauen und Männer,
die für gleiche Arbeit auch den gleichen fairen Lohn erhalten. Selbstverständlich ist ebenso eine Krankenversicherung und ein jährlicher Gesundheitscheck.
Von der Herstellung der Seigen profitieren auch viele Kleinproduzenten, die die benötigten Rohstoffe liefern. Sie erhalten nicht nur faire Preise, sondern haben
durch den fairen Handel auch einen höheren Absatzmarkt. Langfristige Handelsbeziehungen schaffen eine zuverlässige Zukunfts-Perspektive.
Es werden fast ausschließlich faire und ökologisch nachhaltige Stoffe verwendet. Zu Kokos- und Reisöl werden Duftstoffe aus Mango, Mangostan und Ananas
verwendet. Dadurch haben sie einen wunderbar fruchtigen Duft und reinigen den Körper auf sanfte Weise. Die Seifen werden ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne
Tierversuche und ohne gentechnisch veränderte Organismen hergestellt. Durch den biologischen Anbau der verwendeten Inhaltsstoffe leistet die Cooperative auch
einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Schauen Sie bei uns im Weltladen vorbei und riechen selbst den exotischen Duft dieser Seifen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
(C. Sch.)