Am Bundeswarntag testen Bund, Länder und Kommunen die Warnsysteme, um die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren. Auch unsere Gemeinde nimmt daran teil.
Wann?
Donnerstag, 11. September 2025
Was passiert?
11:00 Uhr: Start der Probealarmierung
Warn-Apps (z. B. NINA, KATWARN)
Cell Broadcast (Warnung direkt aufs Handy)
Sirenen und Lautsprecherwagen (je nach Gemeinde)
11:45 Uhr: Entwarnung über dieselben Kanäle
Warum ist das wichtig? Der Warntag hilft, Warnmittel zu überprüfen und die Bevölkerung auf den Ernstfall vorzubereiten. So wissen alle, wie sie im Notfall richtig reagieren.
Weitere Infos gibt es auf den Webseiten des Innenministeriums Baden-Württemberg und des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
Bleiben Sie informiert und sicher!
www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html