Das Schachtseefest 2024 gehört nun schon wieder der Vergangenheit an. Eine gute Gelegenheit für viele Vereine sich zu präsentieren. Das Schachtseefest wurde sehr gut angenommen, nicht nur von den Vereinen, sondern ganz besonders auch von Besuchern aus nah und fern. Es hat schon bald „Kultstatus“, bietet sich hier doch die Gelegenheit des Verweilens für den Besucher in einem sehr schönen Ambiente rund um den Schachtsee in Bad Friedrichshall. Gerne wird und wurde hiervon auch zahlreich, bei meistens sehr angenehmen Witterungsverhältnissen, Gebrauch gemacht. Es bestand die Möglichkeit, mit den Vereinen ins Gespräch zu kommen, sei es über Tennis, Reiten, Rollschuhfahren, Fußball, Turnen, Schwimmen, Leichtathletik und vieles mehr. Die Sportgemeinde Bad Friedrichshall freut sich bereits auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: „Der See ruft.“
Obwohl in Kürze die Sommerferien beginnen, ruht der Sportbetrieb der Vereine zurzeit nicht. Fußball hat derzeit zwar Pause im regionalen Bereich, aber die ersten Vereine haben schon wieder mit den Vorbereitungen für die neue Saison begonnen. Eine neue Fußballmannschaft in der kommenden Saison stellt der TSV Duttenberg. Hier kann man einen guten Start wünschen. Gleiches gilt selbstverständlich für alle anderen Vereine, die bald in die neue Saison starten.
Zwei Sportereignisse, bezogen auf unsere Kommune, verdienen genauso Beachtung. Wurden doch die Tennis-Juniorinnen des TC Bad Friedrichshall württembergische Meisterinnen, hierzu einen herzlichen Glückwunsch. Der Reiterverein Bad Friedrichshall hat am vergangenen Wochenende sein großes Reiterturnier mit zahlreichen Turnierteilnehmern und auch vielen Zuschauern großartig bewältigt. Und dies trotz vorherig bewältigter Hochwasserschäden. Auch dieses kann als ungewöhnlich erwähnt werden.
Ein anderes Großereignis wirft seine Schatten voraus. Zwei Wochen nach den großen Schulferien, am Samstag, 21. September 2024, findet die 6. Friedrichshaller Runde 2024, Schirmherr Bürgermeister Timo Frey, Veranstalter die Stadt Bad Friedrichshall, statt. Start und Ziel hierbei das Stadion des FSV Bad Friedrichshall, die Streckenführung schließt Teile von Jagstfeld und Kochendorf ein und der Hauptlauf führt direkt am Rathaus vorbei. Wichtig, hierbei findet nicht nur der Final-Lauf des „Ensinger-3-Flüsse-Cups“ mit anschließender Siegerehrung im Stadion statt. Genauso beachtenswert die ausgelobte 2. Schulmeisterschaft über 2 Distanzen, 800 m und 2.000 m, welche im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde. Es kann sich zur Laufveranstaltung über Internet munter angemeldet werden (über Stadtportal oder Eingabe: 6. Friedrichshaller Runde 2024).
Trotz der in Kürze beginnenden Sommerferien wird der Sport nicht zum Erliegen kommen. Wenn auch in etwas reduzierter Form, um dann mit voller Energie nach Ferienende wieder einzusetzen.
Den Sportlern und auch allen Menschen für die möglicherweise bevorstehenden Ferien einen schönen und erholsamen Urlaub, kommen Sie gesund und erholt zurück. Dann heißt es wieder allgemein „Sport in Gemeinschaft macht Spaß und ist gesund“!
Erhard Strehl
Sprecher des Arbeitskreises der Sportvereine Bad Friedrichshall