Informationen aus dem Passamt

Nach wie vor sind die Herstellungszeiten für Ausweisdokumente bei der Bundesdruckerei in Berlin, wie bereits auch im vergangenen Jahr, deutlich länger....
Stand mit Bedieneinheit Bürgerin bei Fingerabdruckerfassung

Nach wie vor sind die Herstellungszeiten für Ausweisdokumente bei der Bundesdruckerei in Berlin, wie bereits auch im vergangenen Jahr, deutlich länger. Ab Beantragung des Ausweisdokumentes im Bürgerbüro dauert es aktuell drei bis vier Wochen, bis der Personalausweis bei uns zur Ausgabe an die Bürgerinnen und Bürger vorliegt. Bei Reisepässen beträgt die Herstellungszeit acht bis zehn Wochen. Selbst bei Expresspässen muss mittlerweile eine längere Herstellungszeit einkalkuliert werden – statt nach zwei Tagen erhalten wir die Expresspässe regelmäßig erst nach fünf Tagen. Bitte beachten Sie diese, durch die Gemeinde nicht zu beeinflussenden Zeiträume, bei Ihren Planungen.

Wenn selbst die Ausstellung eines Reisepasses im Expressverfahren nicht mehr möglich ist, besteht die Möglichkeit der Ausstellung von vorläufigen Reisepässen. Diese werden direkt im Bürgerbüro ausgestellt und haben eine Gültigkeit von längstens 12 Monaten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Länder die Einreise mit vorläufigen Dokumenten erlauben und auch nicht alle Fluggesellschaften diese akzeptieren. Informationen hierzu erhalten Sie in Ihrem Reisebüro und unter www.auswaertiges-amt.de.

Auf Grund bundesgesetzlicher Regelung werden seit dem vergangenen Jahr keine Kinderreisepässe mehr ausgegeben. Kinder benötigen somit einen Reisepass oder einen Personalausweis bei einer Reise ins Ausland. Die Entscheidung, welches Dokument gewählt wird, obliegt den Eltern und ist auch abhängig von Reiseziel und Reiseveranstalter bzw. Fluggesellschaft. Die Gültigkeit dieser Dokumente beträgt 6 Jahre.

Vor Urlaubsantritt sollten die Eltern jedoch prüfen, ob ihr Kind anhand des darin eingetragenen Lichtbilds noch zweifelsfrei identifiziert werden kann. Im schlimmsten Fall kann es zu Zurückweisungen an Grenzübergängen führen. Wir bitten die Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter daher vor Urlaubsreisen zu prüfen, ob eine Identifizierung des Kindes anhand des Lichtbildes noch zweifelsfrei möglich ist.

Aufgrund der verstärkten Nachfrage nach Ausweisen/Pässen vor den Ferienzeiten und den damit verbundenen Bearbeitungszeiten bei der Bundesdruckerei in Berlin, sollten Sie im eigenen Interesse rechtzeitig Ihren neuen Ausweis oder Pass beantragen.

Hierzu ist es notwendig, dass die Ausweisdokumente beim Bürgerbüro im Rathaus Eggenstein-Leopoldshafen persönlich beantragt werden. Bei der Beantragung von Ausweisen oder Pässen für Kinder müssen die Kinder ebenfalls persönlich erscheinen. Ab dem Alter von 6 Jahren müssen bei Kindern auch die Fingerabdrücke aufgenommen werden.

Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist erforderlich. Termine können unter www.egg-leo.de/Termin vereinbart werden. Nutzen Sie hier die Kachel „Terminbuchung Bürgerbüro“. Alternativ können Sie eine Terminanfrage auch an buergerservice@egg-leo.de richten.

Bitte bringen Sie den abgelaufenen Ausweis/Pass, ein aktuelles digitales Passfoto sowie bei Erstbeantragung Ihre Geburts-/ Heiratsurkunde bzw. die Geburtsurkunde des Kindes mit.

Für die Beantragung von Ausweisdokumenten für Kinder (Personalausweis bis zum 16. Lebensjahr und Reisepass bis zum 18. Lebensjahr) ist eine Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter mitzubringen. Diese finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.egg-leo.de (Dienstleistung „Reisepass beantragen“ bzw. „Personalausweis beantragen“).

Sofern die Zustimmungserklärung vom anderen Elternteil unterschrieben ist und bei der Beantragung mitgebracht wird, reicht es auch, wenn ein Elternteil mit dem Kind zur Beantragung kommt.

Nachstehend haben wir für Sie die jeweiligen Gebühren für die unterschiedlichen Ausweise/Pässe aufgeführt:

Personalausweis:22,80 € bis zum vollendeten 24. Lebensjahr
37,00 € ab vollendetem 24. Lebensjahr
Vorläufiger Personalausweis: 10,00 €

Reisepass (32 Seiten):37,50 € bis zum vollendeten 24. Lebensjahr
70,00 € ab dem vollendeten 24. Lebensjahr
Express-Reisepass (32 Seiten):69,50 € bis zum vollendeten 24. Lebensjahr
102,00 € ab dem vollendeten 24. Lebensjahr
Vorläufiger Reisepass: 26,00 €

Die Gebühren sind bereits bei Antragstellung zu entrichten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter buergerservice@egg-leo.de zur Verfügung.

Wir wünschen erholsame Ferien- bzw. Urlaubstage.

Digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe

Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form eingereicht werden. Diese bundesweite Neuregelung ist Teil der Digitalisierung und soll Sicherheit und Qualität im Pass- und Ausweiswesen erhöhen.

Hierfür wurden dem Bürgerbüro Eggenstein-Leopoldshafen von der Bundesdruckerei Berlin entsprechende Fotogeräte zur Verfügung gestellt. Diese sind ab sofort einsetzbar.

Was bedeutet dies nun für Sie?

  • Das digitale Lichtbild für Ihren Ausweis und Reisepass können Sie direkt vor Ort bei uns im Bürgerbüro erstellen. Unsere Mitarbeiterinnen geben Ihnen gerne bei Bedarf Hilfestellungen.

Wichtiger Hinweis:

Für Kinder bis 10 Jahren empfehlen wir, digitale Lichtbilder für die Antragstellung mitzubringen. Aus technischen Gründen können wir hier leider noch keine Bilderstellung bei uns im Rathaus garantieren.

  • Die Gebühr für ein digitales Foto beträgt 6,00 € – bei mehreren Dokumenten pro Person wird nur eine einmalige Gebühr erhoben.

  • Digitale Bilder können auch bei zertifizierten Fotostudios und Fotograf*innen und auch bei einigen Drogerieketten erstellt werden.
    Dort erhalten Sie einen Data-Matrix-Code (QR-Code), den Sie bei der Beantragung vorlegen. Eine Übersicht der teilnehmenden Studios und Dienstleister kann über folgende Internetseite abgerufen werden: alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/. Nach Eingabe der Postleitzahl werden alle Fotografen angezeigt, die an dem Verfahren bereits teilnehmen.

  • Die an den Fototerminals erstellten digitalen Bilder, Fingerabdrücke und Ihre Unterschrift werden auf dem Chip gespeichert und sind nur von staatlichen Stellen und durch Verwendung spezieller Geräte möglich.

  • Für Führerscheine bleibt alles wie bisher.Für diese Dokumente bleiben weiterhin zukünftig auch Papierfotos zulässig.

Ausnahmen:

In Ausnahmefällen können noch bis zum 31. Juli 2025 gedruckte Passbilder akzeptiert werden, wenn Bürgerinnen und Bürger bereits vor dem 1. Mai ein Papierfoto erstellen ließen. Wir bitten um Beachtung.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne an unser Bürgerbüro wenden:

E-Mail: buergerservice@egg-leo.de

Telefon: 0721 97886 – 20/21/22/24/26

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto