BEWEGUNG TUT GUT
Bewegung tut gut. Und unsere Kirchenzeitung will ausgetragen werden. Zwei Fakten – Sie ahnen vielleicht schon, wie der Hase gleich läuft -, die zusammen gedacht werden wollen! Denn wir suchen aktuell für mehrere Straßen in Dossenheim Austrägerinnen und Austräger.
Um was geht es konkret? Viermal im Jahr erscheint unsere Kirchenzeitung mit Berichten und Informationen aus unserem Gemeindeleben. Zum 14.9. erscheint die Herbst-Ausgabe. Jeder Haushalt mit einem oder mehreren evangelischen Gemeindegliedern bekommt seine Kirchenzeitung zugestellt. Die Austräger*innen holen die Kirchenzeitungen abgezählt im Pfarrbüro ab, kleben – zum Beispiel während einer mittelmäßig spannenden Fernsehsendung – die Adressaufkleber auf die Kirchenzeitungen. Und dann müssen die Exemplare nur noch ausgetragen werden. Das ist wie ein Spaziergang, bei dem sie ausnahmsweise die Briefkästen im Blick behalten. Und am Ende ist allen gedient. Ihr Hausarzt bzw. die Smartwatch ist zufrieden über die Bewegung. Und die Kirchenzeitung ist bei den Adressaten.
Wenn Sie diese Vorstellung nicht ganz abwegig finden und Sie Ihre Kirchengemeinde auf diese Weise unterstützen können, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Melden Sie sich im Pfarramtsbüro unter Tel. 866 582 bei Frau Baro oder per E-Mail unter dossenheim@kbz.ekiba.de. Alles Weitere besprechen wir dann.
MW
FRÜHSTÜCKSGESPRÄCHE FÜR ALLEINLEBENDE UND INTERESSIERTE
-Die Kraft des Reigens erfahren-
Ein Ausstieg aus dem Lärm, aus den Ängsten und Unsicherheiten,
ein Einstieg in die Stille, Harmonie und Lebensfreude!
Die Krankenschwester Rosa Heffner aus Bad Liebenzell, in sakralem Tanz ausgebildete und in vielen Seminaren weitergebildete Tänzerin, wird einfühlsam die Besucher*innen in traditionelle und meditative Tänze einführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Auch für „ältere“ Füße geeignet)
Wenn Sie sich nicht am Tanzen beteiligen wollen oder können, brauchen Sie nicht auf diesen Vormittag zu verzichten. Es gibt die Möglichkeit zum Zuschauen oder sich noch ein bisschen mit netten Menschen auszutauschen.
Vorab, wie immer, ist das Büfett für Sie gerichtet und vielleicht tut Bewegung nach dem Frühstück ganz gut.
Wir laden Sie herzlich zu diesem etwas anderen Vormittag ein ! Wir freuen uns auf Sie.
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 10 Uhr
Wo? Martin-Luther-Haus, Am Kronenburger Hof 6, Großer Saal
Unkostenbeitrag 5 €
Anmeldung bis Donnerstag, den 11. September 2025, um 20 Uhr bei
Christa Winkler, Tel. 06221-866653 oder
Evang. Pfarramt, Tel. 06221-866582
8:00 UhrGottesdienst für Aufgeweckte incl. After-Church-Espresso! (Frühaufsteher-Gottesdienst); Innenhof evang. Kirche; Prädikantin Marlies Kabbe
17:00 UhrCanasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer
9:30 UhrKrabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal
20:30 UhrSommerkonzert „Verleih uns Frieden“; Musik rund um das Thema Frieden mit dem Trio „KlaViO“; Evang. Kirche
Mitwirkende: Karlheinz Kistner (Klarinette), Valentin Ruland (Klavier), Carola Steinmaier (Orgel)
-Eintritt frei-
8:00 UhrGottesdienst für Aufgeweckte incl. After-Church-Espresso! (Frühaufsteher Gottesdienst); Innenhof evang. Kirche; Pfarrer Dr. Klaus Müller
17:00 UhrCanasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer
„Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!“
Ps 33,12
Ihr Pfarrer Matthias Weber
MARTIN-LUTHER-HAUS
Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.
E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de
Mobil: 0171-2037824
Online-Anfrage: www.ekidoss.de
Für organisatorische Fragen rund um das Martin-Luther-Haus ist Ihr Ansprechpartner die Firma Reinhardt Dienstleistungen.
Sie erreichen Herrn Reinhardt unter der Mobil-Nummer: 0176-42 523 302.
QIGONG AM MORGEN
In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen
Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.
Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)
Einfach kommen und mitmachen.
Info: E. Hiedell, Tel. 06221-7290894
BRIEFMARKEN FÜR BETHEL
Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.
Im Martin-Luther-Haus und in der Evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.
Auch im Evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.
Hauptstr. 95, 69221 Dossenheim
Sekretariat: Anita Baro
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–13 Uhr
Tel. (06221) 866 582
dossenheim@kbz.ekiba.de
www.ekidoss.de