Gemeinderat

Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 20.10.2025

Um Möglichkeiten zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Schefflenz zu prüfen, stellt die Firma Fiber Europe Management GmbH ihr Angebot der Glasfaserverlegung...

Um Möglichkeiten zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Schefflenz zu prüfen, stellt die Firma Fiber Europe Management GmbH ihr Angebot der Glasfaserverlegung im Stufenschleifverfahren in der Sitzung vor. Der Gemeinderat beschließt, die Gespräche mit Fibre Europe weiterzuführen.

Um den besonderen Herausforderungen der Verkehrswende im ländlichen Raum gerecht zu werden, prüft die Gemeinde die Möglichkeiten zum Ausbau von E-Carsharing vor Ort. Hierzu liegt ein Angebot der Firma deer vor, welches in der Sitzung vorgestellt wird. Der Gemeinderat stimmt dem erforderlichen Vermögensübergang der vorhandenen E-Car-Ladesäule der Stadtwerke Mosbach an die Firma deer zu.

Der Gemeinderat hat über die Eingruppierung des Bürgermeisters zu beschließen und weist ihn in die Besoldungsgruppe A16 ein.

Im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für die Finanzierung der Ausgaben des Jahres 2025 wurde eine Kreditaufnahme in Höhe von 530.000 € eingeplant. Im mittelfristigen Finanzplanzeitraum ist eine weitere Kreditaufnahme in Höhe von mehr als 5 Millionen Euro prognostiziert. Der Gemeinderat beschließt, das Kreditangebot des günstigsten Anbieters zu akzeptieren und den Kredit für den Kernhaushalt aufzunehmen.

Für den Eigenbetrieb Wasserversorgung wird zur Finanzierung der Investitionen des Jahres 2025 außerdem eine Kreditaufnahme in Höhe von 666.500 € geplant. Der Gemeinderat stimmt der Kreditaufnahme über 600.000 € bei der L-Bank zu.

Eine Neugestaltung der Spielgeräte im hinteren Außenspielbereich des Kindergartens Guter Hirte ist unumgänglich. Der Gemeinderat stimmt dem Auftrag an die Firma Sauerland mit einer Auftragssumme von 19.486,57 € zu.

Die Verwaltung hat auf die bevorstehende Gedenkveranstaltung am sanierten Roedder-Denkmal hingewiesen. Darüber hinaus wird über eine geplante Versuchsfläche zur Naturverjüngung der Eiche und einen damit zusammenhängenden Termin mit der Schefflenzer Jägerschaft, den Zustand der Waldpavillions, dem erfolgten Asphalteinbau und den Grünflächenpflegearbeiten und der gut voranschreitenden Baumaßnahme in Kleineicholzheim berichtet.

Ein Mitglied des Gemeinderats weist auf Biberdämme im Bereich des Auebächles hin, hier ist die Gemeindeverwaltung mit dem Biberbeauftragen bereits im Gespräch. Die problematischen Dämme werden kurzfristig entfernt.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Gemeinde Schefflenz
28.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto