Gesundheitsverband Landkreis Konstanz
78224 Singen (Hohentwiel)
NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Informationen der Klinikseelsorge Monat Januar 2025

OFFENER HIMMEL im Monat Januar 2025 Mit Musik und der Bitte um den Segen für das neue Jahr 2025 Singen. Im Offenen Himmel im Monat Januar bitten...
Die acht Mitglieder der Formation schola8 unter der Leitung von Dr. Wolfram Lucke (2. l. u. r.) gestalten mit ihren geistlichen und weltlichen Liedern den OFFENEN HIMMEL mit.
Die acht Mitglieder der Formation schola8 unter der Leitung von Dr. Wolfram Lucke (2. l. u. r.) gestalten mit ihren geistlichen und weltlichen Liedern den OFFENEN HIMMEL mit.Foto: Lutz Weinert

OFFENER HIMMEL im Monat Januar 2025

Mit Musik und der Bitte um den Segen für das neue Jahr 2025

Singen. Im Offenen Himmel im Monat Januar bitten wir um den Segen für das neue Jahr 2025. Die Feier findet am Sonntag, 19. Januar, um 10:00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Texte, Musik sowie die Bitte um den Segen für das neue Jahr 2025 stehen im Mittelpunkt. Die A-capella-Gruppe schola8 unter der Leitung von
Dr. Wolfram Lucke und Wolfgang Heintschel am Klavier werden die Feier musikalisch gestalten. Geleitet wird sie von Waltraud Reichle und Brigitte Ossege-Eckert. Für die Patientinnen und Patienten wird die Feier um 10:00 Uhr über den Kapellenkanal Nr. 24 auch in die Krankenzimmer übertragen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Beisammensein bei einem Sonntagskaffee.

Qi Gong – von Kraft zu Kraft

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praktik, die Bewegung, Atmung und Meditation vereint, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken fördert Qi Gong Entspannung, Stressabbau, verbesserte Beweglichkeit und geistige Klarheit.

Qi Gong wird von Menschen jeden Alters als eine Methode zur Förderung von körperlicher und seelischer Gesundheit, Entspannung und innerer Harmonie praktiziert. Der Kurs findet in der Klinikkapelle des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen statt.

Termine: donnerstags 16. / 23. / 30. Januar und 6. Februar 2025 jeweils
von 17.15 bis 18.15 Uhr, Gebühr: 30,00 Euro

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung/Schuhe oder Socken

Leitung: Patricia Helmlinger, Qi Gong Kursleiterin / Krankenschwester

Informationen: bei Waltraud Reichle (0160-93202661)

Anmeldung: beim Bildungszentrum Singen 07731-982590 u. info@bildungszentrum-singen.de

Veranstalter: Bildungszentrum Singen in Kooperation mit der Klinikseelsorge und der betrieblichen Gesundheitsförderung im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Mitarbeit in der Seelsorge im ökumenischen Rufdienstteam

am Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen

Schwerpunkt:

Begleitung von Menschen in Krankheit, Krisen und Lebensübergängen

Voraussetzung:

Kompetenz in Gesprächsführung

Freude an der Gestaltung von Ritualen

Gespür für spirituelle Bedürfnisse und Ressourcen

Bereitschaft, sich auf die Arbeitsabläufe im Klinikum einzulassen

Aufgaben:

Krisenintervention, zeitnahe Gespräche, Gestaltung von Ritualen

Zeitaufwand etwa 4 bis 12 Stunden pro Monat nach Wahl und jeweiliger Rücksprache

Vorbereitung für den Dienst:

Vorgespräch, 2 Einstiegsmodule à 2 Stunden

am Dienstag, 28. Januar, 17.00 bis 19.00 Uhr

am Donnerstag, 30. Januar 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr im Klinikum Singen

Informationen, Anmeldung und Vorgespräch

Waltraud Reichle, 07731-890 oder 0160-93202661

Waltraud.Reichle@glkn.de

Christoph Labuhn, 07731-890 oder 0151-56669840

Christoph.Labuhn@glkn.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Tengen

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto